Elna Zig Zag - Verbindungsstück / Gummi (Motor- Drehrad)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Elna Zig Zag - Verbindungsstück / Gummi (Motor- Drehrad)

#11 Beitrag von Benno1 »

richtig. und bei einer zweiten Maschine kannst es gleich zum ausschlachten für die diversen Ersatzteile verwenden
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Elna Zig Zag - Verbindungsstück / Gummi (Motor- Drehrad)

#12 Beitrag von HusPfaSing »

Ich habe das so gelöst, dauert insgesammt 15 Min.:

Reibradgummi eines Fahrraddynamos, (der hiess mal Phoebus) besorgen.
Den Motor bei höchster Tourenzahl laufen lassen und mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig und langsam am alten Gummi eine tiefe Rille ziehen - Trächslen. Mit dem laufender Staubsauger gleich den Gummiabrieb wegsaugen. Die Rille muss schön gleichmässig rund sein, Handgeschick ist nützlich. Dann den in heisses Wasser eingelegten Dynamogummi darüber stülpen, fertig.

Fast fertig: Wenn der darüber gestülpte Dynamogummi nicht genau rund läuft, mit der Kante eines Messers den Gummi leicht abziehen, bis er genau rund läuft, ganz fertig.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Antworten