Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

Nachricht
Autor
Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#1 Beitrag von Peter Hagge »

Moin von der verregneten Nordsee heul

Mein Neuzugang die Pfaff 130 ist auf dem Arbeitstisch.
Nach reichlich WWW lief sie auch wieder ganz leicht. Das war gestern Abend. Nun habe ich eine Distanzscheibe gefunden und weiß nicht wo sie hin gehört. Ein gewisser Schwergang ist auch zu vermelden. huh
Altes Öl und Dreck dürften es eigentlich nicht sein, ist alles gut gereinigt.
Die Scheibe müsste irgend wo im Bereich Nadelstange sitzen. Weiß aber nicht wo, da ich keine Explosionszeichnung habe.

Vielleicht weiß ja einer der Pfaffianern wo das Stück hin muss.

Herzlichen Dank!

Peter mx
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#2 Beitrag von adler104 »

könnte sein, dass der oben auf die Nähfußstangen Feder kommt - das sitzen bei manchen Maschinen solche Ringe.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#3 Beitrag von Peter Hagge »

adler104 hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 09:40 könnte sein, dass der oben auf die Nähfußstangen Feder kommt - das sitzen bei manchen Maschinen solche Ringe.
Ja genau!! lol
Superadler hat die Lösung beerchug . Die Feder hatte ich ja raus. Später fand ich den Ring.
Das erklärt jetzt aber noch nicht den Schwergang nachdem schon alles so gut lief boewu

Gruß

Peter
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#4 Beitrag von GerdK »

Peter Hagge hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 09:46 Das erklärt jetzt aber noch nicht den Schwergang nachdem schon alles so gut lief boewu ..
Hallo Peter,
drehe mal die beiden Schrauben (rot markiert) komplett raus, so dass die beiden Pleuelstangen frei hängen.
Pleuel.JPG
Halte sie ein bisschen in der Schwebe, so dass sie nicht anschlagen und drehe mal am Handrad, um zu schauen, ob "oben rum" im Armbereich Leichtgängigkeit herrscht. Dann auch die beiden Wellen im Unterbau (Welle für Transporteurheber und Welle für die Transporteur-Horizontalbewegung) mal bewegen und schauen, ob es da hakt.
Beim Zusammenbau: Die beiden gekonterten Schrauben, die die Pleuel halten, sollen ruhig 1/10 mm Axialspiel haben, damit es da nicht schwergängig wird (d.h., die Pleuelaugen sollen nicht eingequetscht werden).

Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#5 Beitrag von Peter Hagge »

Hallo Gerd beerchug

Vielen Dank für den Tipp shy Die Sache mit dem Schwergang hat sich erledigt. Ich Schussel hatte die Scheibe (mit den 2 Nasen) hinter dem Handrad falsch rum drin boewu . Jetzt läuft sie biggrin
Habe jetzt mal einen YDK-Motor dran gehängt und dem alten Mädchen mal die "Sporen" gegeben wink
Schurrrrrrrrrt wie ein Kätzchen lol So weit, so gut. Jetzt ist der Schlingenhub und Greifer-Abstand dran.
Der Faden wird nicht erfasst
Hast Du eine Anleitung dafür? Ich habe nur was von der 138. Ist das für mich brauchbar war die Werte angeht?

Peter
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#6 Beitrag von det »

Hallo,
@Gerd: Bevor ich die Pleuel entkopple und nachher eventuell aufwändig den Transport neu justieren muss, schaue ich erst mal alle anderen Problemstellen durch.

Gut, dass Peter das Problem schon so behoben hat.

@Peter: Die Greifer der 138 und der 130 sind identisch, du kannst nach der 138er Anleitung vorgehen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#7 Beitrag von Peter Hagge »

Ja vielen Dank ihr beiden beerchug wite

Nachdem ich den Schlingenhub justiert habe ist die Maschine wieder träge. Habe dann beide Pleuels entkoppelt. Kein Unterschied. Scheint also oben irgend was faul zu sein. Hab schon mal den Fön rein gehalten....dann wird es etwas besser. Scheint mir. Ich baue jetzt die Pleuels wieder zusammen.
Hoffe da geht noch was.

Gruß

Peter
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#8 Beitrag von GerdK »

det hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 12:42 Hallo,
@Gerd: Bevor ich die Pleuel entkopple und nachher eventuell aufwändig den Transport neu justieren muss, schaue ich erst mal alle anderen Problemstellen durch...
Detlef, da muss nichts neu justiert werden.

Viele Grüße, Gerd

Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#9 Beitrag von Peter Hagge »

Leider nichts gebracht. Habe nochmal alles geölt und mit dem Fön bearbeitet......nichts huh boewu
Das gibt's doch nicht. Sie lief schon ganz rund. Alles trieft von Öl. Daran kann`s nicht liegen. Sonst ist auch alles sauber und übersichtlich. Keinen Schimmer wo ich noch suchen könnte. huh

Gruß

Peter sad
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 130 Distanzring übrig nach demontage

#10 Beitrag von GerdK »

Peter Hagge hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 13:18 Nachdem ich den Schlingenhub justiert habe ist die Maschine wieder träge. Habe dann beide Pleuels entkoppelt. Kein Unterschied. Scheint also oben irgend was faul zu sein...
Nicht unbedingt. Schliesslich läuft via Schnurkette noch der Greifer + dessen Antrieb mit. Und weil der Leichtgang nach der Einstellung des Schlingenhubs schlechter geworden ist, würde ich eher auf den Greiferbereich etc. tippen.

Viele Grüße, Gerd

Antworten