Schlüsselweite
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 5517
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Schlüsselweite
zur Not Schraubenköpfe abschlagen (Fäustel, Meißel) und später ausbohren und M6 / M8 Gewinde nach schneiden - oder so.
Mit'm Öl nich sparsam sein!
--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 ---
--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 ---
Re: Schlüsselweite
Aber mit Gefühl schlagen, der Guss des Gestells bricht leicht.
Flexen mit ner Schruppscheibe ist weniger riskant.
Re: Schlüsselweite
Unten müssten Muttern sein.
Da würde ich ansetzten da die Optik da eher unkritisch ist.
Gruß, Achim
Da würde ich ansetzten da die Optik da eher unkritisch ist.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Schlüsselweite
Danke an Euch alle für die Unterstützung.
Irgendwer gab den Tipp Handschlagschrauber für Schlitzschrauben.
An das Teil hatte ich gar nicht mehr gedacht. Nun ist es aber in der Werkzeugkiste zum mitnehmen.
Gruß Walter
Irgendwer gab den Tipp Handschlagschrauber für Schlitzschrauben.
An das Teil hatte ich gar nicht mehr gedacht. Nun ist es aber in der Werkzeugkiste zum mitnehmen.
Gruß Walter
Re: Schlüsselweite
Ein Hammer ist immer gut 

MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.