Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Da ich für viele Schränke und Tische keinen Platz habe und deren Zustand häufig so ist dass man sie auch nicht weiterverkaufen kann baue ich mir daraus Sockel für die Nähmaschinen um sie "portabel" nutzen zu können.
Da sich in meiner Garage wieder Holz von einem Schrank und einem Tisch befand hab ich mal wieder die Sägen angeschmissen.
Zuerst die beiden Tischplatten zurechtgeschnitten und die vorderen, hochklappbaren, Teile mit Dübeln mit den Seiten verbunden.
Aus Seitenplatten dann zwei Sockelrahmen zugeschnitten und verleimt.
Als die Dübelverklebung fest war habe ich die Platten an der Vorderseite und den Seiten bis auf ca. 3cm abgeschnitten.
Hinten bleibt mehr dran damit man die Maschine nach hinten kippen kann ohne dass sie umfällt.
Sockel druntergeleimt und die Kanten gerundet.
Aus weiteren Seitenplatten hab ich dann noch zwei "Freiarm-" Sockel gebaut.
Um die nötigen Ausfräsungen besser markieren zu können "hänge" ich die Maschine kopfüber auf
und zeichne die Ausfräsungen an.
Da sich in meiner Garage wieder Holz von einem Schrank und einem Tisch befand hab ich mal wieder die Sägen angeschmissen.
Zuerst die beiden Tischplatten zurechtgeschnitten und die vorderen, hochklappbaren, Teile mit Dübeln mit den Seiten verbunden.
Aus Seitenplatten dann zwei Sockelrahmen zugeschnitten und verleimt.
Als die Dübelverklebung fest war habe ich die Platten an der Vorderseite und den Seiten bis auf ca. 3cm abgeschnitten.
Hinten bleibt mehr dran damit man die Maschine nach hinten kippen kann ohne dass sie umfällt.
Sockel druntergeleimt und die Kanten gerundet.
Aus weiteren Seitenplatten hab ich dann noch zwei "Freiarm-" Sockel gebaut.
Um die nötigen Ausfräsungen besser markieren zu können "hänge" ich die Maschine kopfüber auf
und zeichne die Ausfräsungen an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
So sieht das dann mit Maschinen aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Die Idee mit dem "Freiarm-Sockel" finde ich gut, aber ist da nicht der Greifer im Weg?
Bleibst du da nicht mit dem Stoff hängen?
Ich habe mir auch einen Tischsockel für meine Bernina gemacht,
der Schrank war nur im Weg, also habe ich ihn ringsherum abgesägt und eine Sperrholzplatte drunter geschraubt.
Dann hat der Sockel rechts und links noch Langlöcher zum Greifen bekommen.
In den Sockel paßt dann auch noch das ganze Zubehör.
Meine Gritzner hat auch einen Sockel bekommen, der ist vielleicht etwas zu breit geworden, aber
ich mag diese schmalen Sockel nicht bei denen die Maschine dann umfällt oder der Sockel kippt.
Grüße Hardy
Bleibst du da nicht mit dem Stoff hängen?
Ich habe mir auch einen Tischsockel für meine Bernina gemacht,
der Schrank war nur im Weg, also habe ich ihn ringsherum abgesägt und eine Sperrholzplatte drunter geschraubt.
Dann hat der Sockel rechts und links noch Langlöcher zum Greifen bekommen.
In den Sockel paßt dann auch noch das ganze Zubehör.
Meine Gritzner hat auch einen Sockel bekommen, der ist vielleicht etwas zu breit geworden, aber
ich mag diese schmalen Sockel nicht bei denen die Maschine dann umfällt oder der Sockel kippt.
Grüße Hardy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PFAFF 1051, PFAFF 6087, PFAFF 130 automatic, PFAFF 362 automatic, Haid & Neu Primatic LP, Gritzner VZ automatic, Gritzner GAF Selecta, Gritzner HZ, Bernina 117L, Naumann 65
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Warum sollte der Greifer im Weg sein ?
Das ist doch genau so wie mit einer Freiarmmaschine mit Anschiebetisch.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Hi Achim,
du hast natürlich Recht, der Greifer "verschwindet" im Freiarm.
Gruß Hardy
du hast natürlich Recht, der Greifer "verschwindet" im Freiarm.
Gruß Hardy
PFAFF 1051, PFAFF 6087, PFAFF 130 automatic, PFAFF 362 automatic, Haid & Neu Primatic LP, Gritzner VZ automatic, Gritzner GAF Selecta, Gritzner HZ, Bernina 117L, Naumann 65
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Pass auf, daß Dir kein Öl auf die BA kleckert, das wäre schade.
Beides schöne Konstruktionen und exzellente Zweitverwertung klobiger Möbel.
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Kann man bei den Freiarm-Sockeln die Unterfadenspule wechseln, ohne die Maschine zu kippen?
Was ist, wenn man Fadensalat klarieren muss?
Oder haben die Sockel Scharniere, hinten einen Ausleger zwecks Kippverhinderung und ein Kettchen, um den Kippwinkel zu begrenzen?
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die Maschinen frei auf einem hellen Geräuschdämpfungs-Filzstreifen stünden, schwer genug sind sie ja auch ;-)
Aber vielleicht ist das noch nicht die letzte Ausbaustufe, sehr interessante Idee jedenfalls.
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Man kommt gut an die Spulenkapsel, am besten bei der Pfaff 30 etc.

Geht auch (hab ich aber eigentlich nie

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Hallo Achim,
ich habe den Post gerade erst gelesen.
Mega
.
Da ich heute meine Garage mal freiräumen musste, damit da auch mein Auto wieder reinpasst, habe ich die rumstehenden Schränke (bei mir genauso, ich habe keinen Platz für die in der Wohnung) zerlegt und die Einlass-/Oberplatten oder wie man die nennt und das ein oder andere Schwungrad brav beiseite geräumt, weil ich eine ähnliche Idee im Kopf habe.
Das inspiriert mich jetzt sehr.
Ich brauche jetzt nur noch einen Ort, an dem ich sägen/bauen kann. Aber daran wird nicht scheitern, zur Not Balkon oder so ...
Jedenfalls: sehr sehr cool, was du da gemacht hast!
Anni
ich habe den Post gerade erst gelesen.
Mega

Da ich heute meine Garage mal freiräumen musste, damit da auch mein Auto wieder reinpasst, habe ich die rumstehenden Schränke (bei mir genauso, ich habe keinen Platz für die in der Wohnung) zerlegt und die Einlass-/Oberplatten oder wie man die nennt und das ein oder andere Schwungrad brav beiseite geräumt, weil ich eine ähnliche Idee im Kopf habe.
Das inspiriert mich jetzt sehr.
Ich brauche jetzt nur noch einen Ort, an dem ich sägen/bauen kann. Aber daran wird nicht scheitern, zur Not Balkon oder so ...
Jedenfalls: sehr sehr cool, was du da gemacht hast!
Anni
Re: Nähtisch /-schrank upcycling ==>> Tischsockel
Vielleicht ist das hier auch eine Lösung, ein Nähmöbel mit Wechselplatten:
viewtopic.php?f=42&t=12063
viewtopic.php?f=42&t=12063