http://schlingenfaenger.de/z-nadeln.htmlChrissinäht hat geschrieben: ↑Montag 6. Februar 2023, 22:16 über die Gesamtlängen und Kolben-Nadelöhr-Länge von einigen hier gebräuchlichen Nadeltypen? Online habe ich da bisher nichts dazu gefunden![]()
Phönix 29 vernäht nur rückwarts?!
Re: Phönix 29 vernäht nur rückwarts?!
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
- det
- Moderator
- Beiträge: 6830
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Phönix 29 vernäht nur rückwarts?!
Gebräuchlich sind die meisten dort aufgeführten Typen heute nicht mehr.Nopi hat geschrieben: ↑Montag 6. Februar 2023, 22:20http://schlingenfaenger.de/z-nadeln.htmlChrissinäht hat geschrieben: ↑Montag 6. Februar 2023, 22:16 über die Gesamtlängen und Kolben-Nadelöhr-Länge von einigen hier gebräuchlichen Nadeltypen? Online habe ich da bisher nichts dazu gefunden![]()
Diese hier ist anders, aber auch nicht viel jünger.
Bei Organ gibt es einen Index. Dort werden die 1910er Nadeln mit 31,6 mm angegeben (Kolbenende bis Nadelöhr), während die 130/705H, 134er und 1738er Nadeln 33,9 mm haben.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Phönix 29 vernäht nur rückwarts?!
aber die 287 sind dort mit Maßangaben zu finden
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
- det
- Moderator
- Beiträge: 6830
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Phönix 29 vernäht nur rückwarts?!
Ausnahmen bestätigen die Regel
die meisten <> alle
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -