Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

Antworten
Nachricht
Autor
Chris.S
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 8. Mai 2020, 20:29

Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#1 Beitrag von Chris.S »

Hallo zusammen,

meine Tochter hat vor kurzem eine Pfaff Tipmatic 1006 "geerbt" und ist seither fleißig am Nähen.
image3.jpg
Leider ist die Maschine nun blockiert. Ich habe sie mal aufgemacht, aber nichts ungewöhnliches feststellen können (nur leicht verschmutzt, kein Faden verheddert,...)
image1.jpg
image0.jpg
Hättet Ihr noch Tips für mich, wie ich weiter vorgehen kann, um den Fehler zu finden? In letzter Zeit gab es wohl öfter mal Probleme mit dem Unterfaden...

Vielen Dank und schöne Grüße aus Stuttgart,
Christian

das ist eine 1051
hab deswegen den titel geändert
dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#2 Beitrag von GerdK »

Hallo Chris,
herzlich willkommen im Forum! smile

Der erste Verdacht bei so einer Maschine mit Doppelumlaufgreifer ist sog. "Fadenschlag" im Greifer. Das heisst, ein Faden hat sich im Inneren des Greifers verheddert und den Greifer damit festgesetzt.
Hier gibt es einen Lösungsvorschlag, der i.d.R. funktioniert:
viewtopic.php?f=29&t=7511#p83735

Wenn das nicht helfen sollte, sehen wir weiter.

(Das ist übrigens keine PFAFF 1006, sondern eine PFAFF 1051, der Farbe nach "Design Diener")

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

jawoll, Fadeneinschlag

rückwärtsdrehen
gruß dieter
der mechaniker

Chris.S
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 8. Mai 2020, 20:29

Re: Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#4 Beitrag von Chris.S »

GerdK hat geschrieben: Samstag 9. Mai 2020, 16:38 Hallo Chris,
herzlich willkommen im Forum! smile
Herzlichen Dank für das freundliche Willkommen! smile

Und vielen Dank für die Super Tipps! Nach einigem Probieren habe ich sie wieder hingekriegt - es war tatsächlich ein Faden im Greifer.
Durch Euer Forum habe ich die Maschine viel besser kennen gelernt - Top! sd

Eine Frage habe ich noch: Wie kann man denn den genauen Typ rausfinden?
GerdK hat geschrieben: Samstag 9. Mai 2020, 16:38 (Das ist übrigens keine PFAFF 1006, sondern eine PFAFF 1051, der Farbe nach "Design Diener")
Gesamt.jpeg
Es war noch die (handschriftliche) Rechnung dabei, da steht 1006-517 drauf.
Rechng.jpeg
Schönen Sonntag noch und einen guten Wochenstart,
schöne Grüße,
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#5 Beitrag von GerdK »

Chris.S hat geschrieben: Sonntag 10. Mai 2020, 17:36...Eine Frage habe ich noch: Wie kann man denn den genauen Typ rausfinden?
Hallo Christian,
Die Typenschildbezeichnung "0100A" hat PFAFF m.W. für Sondermodelle benutzt, bei Deiner ist es eine "Design Diener"-Maschine (war wohl ein Jubiläumsmodell).
PFAFF 1006 habe ich noch nie gehört, und wenn Du Dir bei Google die Bilder für die Suchanfrage "PFAFF 1006" anschaust, findest Du exakt einen Treffer. Anders bei "PFAFF 1051", da gibt es jede Menge Treffer, die Deiner Maschine entsprechen.
Technisch ist es eine PFAFF 1051, auf jeden Fall.

Viele Grüße, Gerd

Herr-Mann
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2024, 21:33

Re: Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#6 Beitrag von Herr-Mann »

Ich häng mich mal hier dran:

Bei der mir zugelaufenen 1051 Tipmatic war auch der Antrieb blockiert.
Ich hatte natürlich erst Fadenschlag vermutet... (ich les ja hier fleißig mit) rolleyes ...aber es war kein Fädchen zu sehen.
Nach lösen des Handrads ging auch nix und es hat sich herausgestellt, dass die Riemenscheibe am Motor sich nicht bewegen ließ.

Das Motörchen hab ich vooorsichtig zerlegt und es stellte sich heraus, dass die Motorwelle in den Gleitlagern "verklebt" war.
Anscheinend war die Maschine lange ungünstig (zu warm) gelagert.
Man sieht auf dem Foto förmlich das aus dem Lager herausgelaufene und angetrocknete Öl.

Bild

Bild

Ich hab die Lagerfläche und die Welle gereinigt und mit ein paar Tropfen Nähmaschinenöl geölt und hoffe, dass das für lange Zeit reicht.

Aber das hier ist sicher der Ausnahmefall, wenn das Maschinchen blockiert!

Edit: Kann es sein, dass die Motorlager ringsum von mit Öl getränktem Filz (o.ä.) umgeben sind? Es sieht jedenfalls so aus...
Hab den Motor schon wieder zusammengebaut und nochmal nachsehen will ich nicht unbedingt. biggrin

Grüße, Hermann

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

das ist richtig
gruß dieter
der mechaniker

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff Tipmatic 1051 blockiert

#8 Beitrag von uu4y »

eine Ausnahme mit einer Maschinenblockade durch einen blockierenden Rotor ist es nicht, da hatte ich auch schon einige davon;
"gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verläng´rung schafft"
= durch die hohe Untersetzung afair 1: 10 ? ...eher mehr... genügt auch schon 1/10 Kraft bzw. Blockade des Rotors angel

Antworten