Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#1 Beitrag von Wabbe »

Liebe Leute,
als die Maschine auf den Tisch kam, nähte sie sozusagen gar nicht – Ober- und Unterfaden blieben getrennt.
Die Synchronisation von Greiferspitze und Nadelöhr war aus meiner Sicht in Ordnung.
Das Inspizieren der Bedienungsanleitung brachte Hinweise auf mindestens 23 Ölstellen und die Empfehlung, da bei ständigem Gebrauch täglich zu ölen, bei seltenerem Gebrauch aber jedenfalls vor jedem Nähen.
Zusätzlich Öl brauchte dann auch noch der Bolzen, der die seitliche Nadelstangenverschiebung führt.
Jetzt näht die Maschine wieder; allerdings ist mir die Sache nicht ganz geheuer. Sollte das wirklich alles gewesen sein? Ich kann nur hoffen, ja.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 628
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#2 Beitrag von sputnik »

Womit hast Du die Maschine geölt?
Silikonöl ist dafür nicht geeignet! Das verdrängt das Schmieröl und führt zu einem SEHR schnellen Tod der Maschine.
Ich weiss aus eigener Erfahrung das es bei einer neuen Industriemaschine ~30min dauert bis sie so kaputt ist dass sich die Reparatur nicht mehr lohnt.

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#3 Beitrag von Wabbe »

Hallo Sputnik, vielen Dank für den Hinweis; gewusst hätte ich das nicht. Aber die Büchse Silkonöl ist nur zufällig im Bild zu sehen. Geölt habe ich mit hundsgewöhnlichem Nähmaschinenöl. Überlegt hatte ich auch, ob evtl. Ballistol besser wäre – vielleicht weiß das hier jemand?
Beste Grüße -- Wabbe

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 628
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#4 Beitrag von sputnik »

Sehr gut ... dann bin ich beruhigt. Haushaltsnähmaschinenöl ist schon richtig. Ich war nur beunruhigt als ich das Silikonöl auf dem Foto sah.

Zum Ballistol ... da sollte man zum schmieren auch das reine Weissöl nehmen und ich denke das ist genauso gut/schlecht wie alle anderen auch.
Weissöl -> https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9F%C3%B6l

Bei einer Haushaltsnähmaschine muss nur die Viskosität einigermassen passen.

Aber ! Glaube mir ! Sputniks Weissöl ist das allerbeste !!! biggrin

Dann wünsche ich Dir weiterhin ein vergnügliches Nähen!

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#5 Beitrag von Wabbe »

Hallo Sputnik,
ganz vielen Dank für Trost und Info.
Beste Grüße -- Wabbe

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#6 Beitrag von Wabbe »

Und noch was fällt mir als witzig auf: Da der Greifer nicht quer zur Nährichtung rotiert, sondern längs in Nährichtung, braucht es eine Besonderheit für die Zickzacknaht: Weil die Nadel ganz normal links-rechts pendeln muss, wird auch die ganze Unterspulenmechanik für jeden Zickzackstich links-rechts verschoben. Das sieht schon verrückt aus.

Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#7 Beitrag von Bobo »

Ui, jetzt habe ich mal ganz schnell nachschauen müssen: das waren Lizenznachbauten von Necchi- Maschinen?! Wenn die qualitativ genauso gut sind, wirst Du mit ihr viel Freude haben! 🥰

Gruß,
Gundi

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#8 Beitrag von Wabbe »

Hallo Gundi, das war hier im Forum schon mal vermutet worden. Aber die Maschine gehört nicht mir, die hat nur jemand zum Reparieren ins Reparaturcafé gebracht.
Beste Grüße -- Wabbe

Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#9 Beitrag von Bobo »

Mal kurz im direkten Vergleich meine Lelia 513:
20170129_194949.jpg
IMG_20250303_162039.jpg
IMG_20250303_162256.jpg
IMG_20250303_162125.jpg
IMG_20250303_162501.jpg
Sie hat nicht die drehbare Stichplatte, wie die Maschine, die Du gerade da hast. Diese ist aber ein typisches Erkennungsmerkmal für viele Necchi-Modelle.
Man sieht aber im Vergleich sowohl von außen, wie auch von innen: typisch Necchi. Die Kunststoffplatte der Dochtschmierung ist mir sofort ins Auge gefallen. Bei meiner sitzt halt die Knopflochautomatik oben drauf.

Hier ein Link (ist es das, was hier mit "blaues Forum" bezeichnet wird?) zu einem Thread mit einer Herkunftserklärung:
https://www.hobbyschneiderin24.net/foru ... bagat-703/

Woanders stand BU Mira ohne Zierstiche.
BU Mira:
Renters, Der Nähmaschinenfachmann Band 3, 8. Auflage, Seite126ff.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 544
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Gelöst:(?) BAGAT Vesna 703 nähte nicht – wegen Ölmangels?

#10 Beitrag von Ärmel »

Danach kam die Necchi BU Nora.
Gerne hätte ich die Automatic-Version davon noch... rolleyes
Grüße Heinrich
Necchi Nora 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Antworten