So toll war der auch nicht mehr auch nicht besonders hübsch......
Das Problem ist halt wir haben keinen Keller....also wohin damit ? Habe schon 3! Schränke/Tische im Wohnzimmer stehen.....
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Dann hab ich schon vor dem Transport die Maschine ausgebaut. Und festgestellt, das die Maschine ja schon einen Kasten hat ..... obwohl sie im Schrank eingebaut war. Das ist ja mal eine coole Sache. Warum hatten das nicht alle Schränke so ??
P2100022.JPG
Das Dekor finde ich ist echt noch total gut erhalten .
P2100023.JPG
P2100024.JPG
P2100025.JPG
P2100027.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Schönes Maschinchen
möchtest du wirklich den schönen Schrank wegwerfen?
Der ist doch noch so gut erhalten.
Warum hat eigentlich jede Nähmaschine ein anderes Nadelsystem?
Bzw was ist an den Nadeln unterschiedlich ?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Wenn du den Schrank nicht im ganzen persönlich abholst.......ja dann wird er wohl entsorgt. Ich kann leider nicht zu jeder Maschine einen Tisch-Schrank stellen........
Nach dem studieren der Anleitung weiss ich immer noch nicht wie ich spulen muss bzw. wie die Fadenspannung gelöst wird.
In der Anleitung ist nämlich eine etwas andere Maschine beschrieben. An der Fadenspannung ist kein Drückerhebel wie abgebildet, aber wenn man das Füßchen hebt wird die Spannung auch nicht automatisch unterbrochen. Wie ich zum spulen einfädeln muss ist klar, das stimmt auch mit der Anleitung überein, aber die Spuleinheit selbst ist eine vollkommen andere als in der Anleitung.
Zumindest kann ich jetzt fast das komplette Zubehör zuordnen, das ist ja auch schon mal was. Da werd ich morgen nochmal Fotos machen und entsprechend beschriften.
Es ist auf jeden Fall in der Anleitung beschrieben :