Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#11 Beitrag von Fischkopp »

Genau in die Richtung geht es weiter....

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#12 Beitrag von det »

Hallo Fischkopp,

kannst du mal messen und schreiben, wie groß die Durchmesser der Adler-Wellen sind (Armwelle und Greiferwelle)?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#13 Beitrag von Lanora »

Falls Bedarf besteht, ich hätte hier noch einen HTD Riemen.......12mm breit, 456mm lang.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#14 Beitrag von Fischkopp »

Danke,
aber der ist für die neuen Räder zu kurz ich brauche T5 465mm lang

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#15 Beitrag von Fischkopp »

Die Riemenräder kommen von Conrad.Lieferzeit 6-8 Tage ....

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#16 Beitrag von Lanora »

Ich bin gespannt......die Schnurkette die ich bestellt hatte gibt es natürlich nicht mehr....
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#17 Beitrag von Lanora »

Sind die Zahnräder schon da ?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#18 Beitrag von Fischkopp »

ja,
sind sie und der Riemen den ich auf Verdacht mitbestellt habe auch.Der ist zu lang.Riemen 2 auch.Riemen 3 der noch kommt ist dann wahrscheinlich zu kurz.

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#19 Beitrag von Lanora »

Dann vielleicht doch den zu langen Riemen kürzen und wieder zusammentackern ??
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Adlermatic 189 mit Zahnriemenfäule

#20 Beitrag von det »

Aua!

Aber vielleicht könnte Fischkopp mal den Armwellendurchmesser messen und durchgeben, dann kann ich mal mit den Riccar-Teilen vergleichen, die hier herumliegen.
Adler-Riccar haben in den 60er Jahren zusammengearbeitet, vielleicht gab es da Gleichteile in den Maschinen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten