Hallo Sputnik,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung- das hilft mir sehr weiter!
Gerade weil ich nicht nut Herumprobieren möchte, ist es mir wichtig, zu verstehen, wie das Ganze funktioniert… mein Großvater sagte immer, wenn alles so einfach wäre, wäre auch ein Fachmann nur ein Idiot …
Eigentlich will ich nur Folgendes:
Wenn ich vorn aufs Pedal steige, möchte ich viel „Weg“ vom Einzelstich weg für kleine Geschwindigkeiten und erst im letzten Drittel des Pedalweges kann es von mir aus etwas schneller werden- vielleicht bin ich mit dem Fuß ein Grobmotoriger, aber jetzt habe ich das Gefühl, dass es innerhalb von 2mm von Null auf Hundert geht.
Außerdem soll sich der Fuß absenken, wenn er nicht schon unten ist.
Generell möchte ich, dass die Nadel immer im UT stehen bleibt, damit ich die Plane drehen kann.
Dann möchte ich mit -1/2 Fersendruck das Füßchen anheben und wenn ich die Ferse ganz durchdrücke, dass die Nadel auf OT geht, damit ich den Faden abschneiden kann (ich habe weder Fadenschneider noch Fadenwischer verbaut)
Ich möchte also eigentlich überhaupt kein Programm, sondern nur die beschriebene Funktionalität und die Maschine etwas gedrosselt, solange mir die Übung/Geschicklichkeit dafür fehlt.
Am grundsätzlichen Setup möchte ich nicht herumdoktern, weil ich nicht verstehe, wie mir die Parameter im SIR (Übersetzungsverhältnis, Position von UT und OT, etc. ) bei meinem Wunsch weiterhelfen und die mit Sicherheit richtig gesetzt sind, weil die Maschine ja funktioniert… nur nicht so, wie ich es gerne hätte
