Quastron Fadenspanner gesucht

Alles was Ihr für Nähmaschinen oder sonstigem sucht.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GameDoc
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
Wohnort: 63477 Maintal

Quastron Fadenspanner gesucht

#1 Beitrag von GameDoc »

Hallo,
Ich mache gerade ein paar Maschinen für meine supernette Nachbarin fertig, sie gibt Nähkurse für Flüchtlinge.
Jetzt habe ich hier so eine namenlose Maschine die 100000fach unter allen möglichen Namen verkauft wurde.
Sie macht einen unbenutzten Eindruck und hat sogar noch die Schutzfolien auf der Bedruckung, leider hat sie jemand runter geschmissen, wobei der Fadenspannung abgebrochene ist.
Vielleicht hat ja jemand eines dieser „Sammlerstücke“ im Schrott stehen und kann mir das Teil zukommen lassen.
Natürlich übernehme ich die Kosten für Teil und Versand. mx

Vielen Dank im Voraus und Grüße vom Hagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#2 Beitrag von det »

Hallo Hagen,
vermutlich habe ich etwas passendes da.
Kannst du mal den Durchmesser des Plastiksockels (alternativ des Lochs im Gehäuse) ausmessen?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
GameDoc
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
Wohnort: 63477 Maintal

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#3 Beitrag von GameDoc »

det hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 12:45 Hallo Hagen,
vermutlich habe ich etwas passendes da.
Kannst du mal den Durchmesser des Plastiksockels (alternativ des Lochs im Gehäuse) ausmessen?

Gruß
Detlef
Hi Detlef,
Hätte ich natürlich gleich messen sollen. dodgy wink

Durchmesser ist 17,6 mm
Die Länge des Schafts ist 16 mm

Lass Dir aber Zeit, im Moment ist Corona bedingt sowieso noch kein Nähkurs. Wir nutzen nur die Zeit um dann schußbereit zu sein. Das muss ja irgendwann mal vorbei sein. mx

Hab noch einen schönen Sonntag und vielen Dank beerchug
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#4 Beitrag von det »

GameDoc hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 16:46Hätte ich natürlich gleich messen sollen. dodgy wink
Ja, hättest du biggrin
GameDoc hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 16:46 Durchmesser ist 17,6 mm
Die Länge des Schafts ist 16 mm
ich messe hier knappe 17,7 mm Durchmesser, aber ich denke, datt datt Teil passen sollte:
IMG_20220123_144623.jpg
IMG_20220123_144614.jpg

Da es ja für einen guten Zwerg ist schicke dir das Teil zu "für lau".

Grüße
Detlef

PS: Sollte da noch etwas fehlen, gib Bescheid, dann lohnt sich der Versand umso mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
GameDoc
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
Wohnort: 63477 Maintal

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#5 Beitrag von GameDoc »

det hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 17:03
GameDoc hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 16:46Hätte ich natürlich gleich messen sollen. dodgy wink
Ja, hättest du biggrin
GameDoc hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 16:46 Durchmesser ist 17,6 mm
Die Länge des Schafts ist 16 mm
ich messe hier knappe 17,7 mm Durchmesser, aber ich denke, datt datt Teil passen sollte:
IMG_20220123_144623.jpgIMG_20220123_144614.jpg


Da es ja für einen guten Zwerg ist schicke dir das Teil zu "für lau".

Grüße
Detlef

PS: Sollte da noch etwas fehlen, gib Bescheid, dann lohnt sich der Versand umso mehr.
Super Detlef, beerchug

Das Zehntelchen sollte kein Problem sein. wink
Es fehlt tatsächlich noch der ganz ordinäre Universal ZickZack Fuß. Es ist nicht zu glauben, obwohl ich hier dutzende originale Kistchen und Kästchen mit Füßchen habe, fehlt immer der Universalfuß. Der ist dann wahrscheinlich mit der ganzen Maschine auf den Schrott gewandert.
Würde dir aber doch gerne irgendwas für den Aufwand zu kommen lassen. Möchtest du vielleicht einen Flipperautomat. :lol27: beerchug
Viele Grüße vom Hagen

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#6 Beitrag von det »

GameDoc hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 17:41Es fehlt tatsächlich noch der ganz ordinäre Universal ZickZack Fuß. Es ist nicht zu glauben, obwohl ich hier dutzende originale Kistchen und Kästchen mit Füßchen habe, fehlt immer der Universalfuß. Der ist dann wahrscheinlich mit der ganzen Maschine auf den Schrott gewandert. Möchtest du vielleicht einen Flipperautomat. :lol27: beerchug
Flipperautomat klingt gut biggrin
Nee, lass mal gut sein.
Ich habe von netten Foristi schon das ein oder andere geschenkt bekommen (was ich gut gebrauchen konnte), dann gebe ich halt Teile weiter, die anderen helfen.

Ich lege dann noch einen Zickzackfuß bei. Eine Ersatz-Spulenkapsel und ein paar Spulen können ja auch nicht schaden...

Geht nächste Woche auf die Reise.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
GameDoc
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
Wohnort: 63477 Maintal

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#7 Beitrag von GameDoc »

det hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 18:32
GameDoc hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 17:41Es fehlt tatsächlich noch der ganz ordinäre Universal ZickZack Fuß. Es ist nicht zu glauben, obwohl ich hier dutzende originale Kistchen und Kästchen mit Füßchen habe, fehlt immer der Universalfuß. Der ist dann wahrscheinlich mit der ganzen Maschine auf den Schrott gewandert. Möchtest du vielleicht einen Flipperautomat. :lol27: beerchug
Flipperautomat klingt gut biggrin
Nee, lass mal gut sein.
Ich habe von netten Foristi schon das ein oder andere geschenkt bekommen (was ich gut gebrauchen konnte), dann gebe ich halt Teile weiter, die anderen helfen.

Ich lege dann noch einen Zickzackfuß bei. Eine Ersatz-Spulenkapsel und ein paar Spulen können ja auch nicht schaden...

Geht nächste Woche auf die Reise.

Gruß
Detlef
Detlef Du bist echt ein Schatz, biggrin
Meine Adresse hast Du noch?
Und ich spende bei der nächsten Runde einfach ein paar „Oere“ mehr ans Forum oder Lutz. beerchug
Ganz viele Grüße vom Main.

Benutzeravatar
GameDoc
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
Wohnort: 63477 Maintal

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#8 Beitrag von GameDoc »

Hallo,
Hier nochmal die Auflösung zu der der Namenlosen Nähmaschine die hoffentlich bald ihre Aufgabe, nämlich das Nähen, zeitnah erfüllen wird. biggrin
Dank Corona kann es aber noch ein bisschen dauern.
Vielen Dank nochmal lieber Detlef für die reichhaltigen Teile und das 1/10 mm habe ich runter gefeilt (bin ja eigentlich Werkzeugmacher aber das heißt ja heute irgend wie anders).
Ach dein Scharnier ist auf dem Weg. beerchug
Habt noch einen schönen Sonntagabend und viele Grüße vom Hagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Quastron Fadenspanner gesucht

#9 Beitrag von det »

Das freut mich.
Und danke für die Rückmeldung!
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten