Motor läuft nur mit Unterstützung des Handrades an (Borletti)

Alles über Antriebstechnik, Elektroarbeiten, Probleme beim Anschluss eines Motors.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jona*
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 19:43

Re: Motor läuft nur mit Unterstützung des Handrades an (Borletti)

#11 Beitrag von Jona* »

sd dir

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12211
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Motor läuft nur mit Unterstützung des Handrades an (Borletti)

#12 Beitrag von dieter kohl »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 17. November 2023, 16:37 seerv

die Borletti Freiarm-Maschine ist eine Haushaltsmaschine und hat keinen Anlaufkondensator

am besten :
Motor ausbauen und prüfen
a) Kohlen abgenudelt
b) Kohlen klemmen in der Führung
c) worst case = Wicklungsschaden
serv

wie hier bereits erwähnt wurde : es sind immer 2 Briketts in den Führungen, um 180 ° versetzt

tu dir also den Gefallen und bau endlich den Motor aus und reinige ihn komplett

mit halben Pfusch arbeiten wir hier nicht
wenn, dann pfuschen wir gleich richtig

ich bin sicher, dann geht diese Maschine wieder ab wie Schmitt´s Katze
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Jona*
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 19:43

Re: Motor läuft nur mit Unterstützung des Handrades an (Borletti)

#13 Beitrag von Jona* »

Hallo Dieter
Moment, ich dachte die Kohle war in Ordnung. ich habe sie rausgeholt und wieder reingesteckt. Das einzige was ich etwas anders gemacht habe als es vorher war, ist die Schraube über der Kohle etwas fester zu ziehen. Was soll das bringen, die andere Kohle auszubauen?

verstehe deinen Satz zum Thema pfuschen nicht

Grüße

Benutzeravatar
js_hsm
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 4544
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Motor läuft nur mit Unterstützung des Handrades an (Borletti)

#14 Beitrag von js_hsm »

Jona* hat geschrieben: Sonntag 19. November 2023, 23:03 Moment, ich dachte die Kohle war in Ordnung. ich habe sie rausgeholt und wieder reingesteckt. Das einzige was ich etwas anders gemacht habe als es vorher war, ist die Schraube über der Kohle etwas fester zu ziehen. Was soll das bringen, die andere Kohle auszubauen?
Der Motor hat 2 Kohlen. Was ist wenn die Schraube der anderen noch loser ist oder diese im Schacht klemmt ?

Also reicht das Überprüfen einer Kohle nicht aus... (= halbe Sache wink )

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten