Zu früh gefreut Das Gummi meiner ELNA war weich geworden und nach einem Tag hatte ich schon wieder einen Standplattenwilli_the_poo hat geschrieben: ↑Montag 18. Dezember 2023, 16:52 Mit der Flachfeilenmethode habe ich mir auch super helfen können, da der Gummi meiner ELNA noch weich war. Nur ganz wenig Druck ausüben beim Abtragen! Außerdem muss die kleinste Unebenheit beseitigt sein, sonst fängt die Maschine bei bestimmten Umdrehungen an zu vibrieren. Jetzt is' a Ruah! TIPP: Beim Abtragen möglichst nah den schmalen Schnuddel vom Staubsauger dranhalten zum Auffangen der Gummikrümel.
Neuer Lösungsansatz: Das Original Reibrad samt Trägerhülse entfernt und einen Laborstopfen direkt auf die Achse gepresst. Der Stopfen hat mehrere mm weniger Innendurchmesser als die Achse Durchmesser hat. Sitzt dadurch bombenfest und funktioniert. Holpert ein ganz kleines Bisschen, weil die Öffnung des Stopfens nicht 100 % in der Mitte ist (geschätzter Versatz im 10tel mm Bereich). Aber das ist erträglich. Ich werde beobachten, ob der Stopfen sich bei längerer Standzeit verformt. Momentan bin ich begeistert von dieser simplen Lösung.