Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Hallo, auf einem Flohmarkt habe ich eine Prisma 950 für kleines Geld erstanden. Nachdem ich einen Kondensator und eine Sicherung erneuert hatte, leuchtete alles und der Motor lief auch. Allerdings ging weder Zickzack noch wurde der Transporteur vernünftig gesteuert. Ich nehme daher an, dass die beiden Schrittmotoren ihre Funktion nicht erfüllen.
Nun kann ich gerade mal einen Kondensator wechseln, wenn die Werte erkennbar sind. Wenn es aber um den Platinenaufbau geht, bin ich ratlos. Daher hier die Frage, ob vielleicht jemand eine Idee hat.
Nun kann ich gerade mal einen Kondensator wechseln, wenn die Werte erkennbar sind. Wenn es aber um den Platinenaufbau geht, bin ich ratlos. Daher hier die Frage, ob vielleicht jemand eine Idee hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 110
- Registriert: Freitag 22. März 2019, 08:37
- Wohnort: NRW Heinsberg
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Hallo Bodo.
Wenn es Dir nicht möglich ist einen Schaltplan zu bekommen, könnte das zu einer frustrierenden Sucherei werden.
Ich würde, da das Gerät wahrscheinlich länger irgendwo gestanden hat, erst mal alles gründlich sauber machen und alle
Schalter, Steckverbindungen und Potentiometer mit Kontaktspray behandeln.
(Ich hab einmal einen Hifi Verstärker in Tagelanger Arbeit durchgemessen, nur um festzustellen, dass ein Regler etwas oxidiert war )
Dann würde ich nach schlechten Lötverbindungen schauen. Alle Leiterbahnen ok? Kein Kontakt abgebrochen oder lose?
Bestimmte Bauteile altern besonders gerne. Prüfe mal die Elkos.
Transistoren, insbesondere Leistungstransistoren geben auch gerne schon mal den Geist auf.
Mir springt da ein Komparator ins Auge. Da hatte ich auch schon zwei mal einen als Ursache.
Wenn unterschiedliche Platinen vom Netzteil aus separat mit Spannung versorgt werden, schau doch mal ob
alle was abkriegen. Pass auf, wenn Du irgend etwas unter Spannung prüfst. Das kann in die Hose gehen!
Das Wäre so meine Vorgehensweise. Ich weise aber darauf hin, Ich bin kein Fachmann, nur Bastler.
Aber vielleicht finden sich hier Elektroniker im Forum die mehr Ahnung haben.
Viel Erfolg!
Gruß Thomas
Wenn es Dir nicht möglich ist einen Schaltplan zu bekommen, könnte das zu einer frustrierenden Sucherei werden.
Ich würde, da das Gerät wahrscheinlich länger irgendwo gestanden hat, erst mal alles gründlich sauber machen und alle
Schalter, Steckverbindungen und Potentiometer mit Kontaktspray behandeln.
(Ich hab einmal einen Hifi Verstärker in Tagelanger Arbeit durchgemessen, nur um festzustellen, dass ein Regler etwas oxidiert war )
Dann würde ich nach schlechten Lötverbindungen schauen. Alle Leiterbahnen ok? Kein Kontakt abgebrochen oder lose?
Bestimmte Bauteile altern besonders gerne. Prüfe mal die Elkos.
Transistoren, insbesondere Leistungstransistoren geben auch gerne schon mal den Geist auf.
Mir springt da ein Komparator ins Auge. Da hatte ich auch schon zwei mal einen als Ursache.
Wenn unterschiedliche Platinen vom Netzteil aus separat mit Spannung versorgt werden, schau doch mal ob
alle was abkriegen. Pass auf, wenn Du irgend etwas unter Spannung prüfst. Das kann in die Hose gehen!
Das Wäre so meine Vorgehensweise. Ich weise aber darauf hin, Ich bin kein Fachmann, nur Bastler.
Aber vielleicht finden sich hier Elektroniker im Forum die mehr Ahnung haben.
Viel Erfolg!
Gruß Thomas
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Hallo Fadenteufel,
auf so eine kleine Ursache hoffe ich.
Sauber machen war wirklich nötig. Die Maschine stand so, wie sie sicher Jahre im Keller verbracht hatte, zum Verkauf. Ich denke, ich werde mit den Kontakten anfangen, bevor ich auf der Platine nach kalten Lötstellen oder Ähnlichem suche. Sie leuchtet ja schon mal wieder.
auf so eine kleine Ursache hoffe ich.
Sauber machen war wirklich nötig. Die Maschine stand so, wie sie sicher Jahre im Keller verbracht hatte, zum Verkauf. Ich denke, ich werde mit den Kontakten anfangen, bevor ich auf der Platine nach kalten Lötstellen oder Ähnlichem suche. Sie leuchtet ja schon mal wieder.
-
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 110
- Registriert: Freitag 22. März 2019, 08:37
- Wohnort: NRW Heinsberg
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Ich schau morgen früh mal, wie das Kontaktspray heißt.
Es gibt sogenanntes Tunerspray. Das ist nicht so aggressiv.
Schönen Abend noch.
LG Thomas
Es gibt sogenanntes Tunerspray. Das ist nicht so aggressiv.
Schönen Abend noch.
LG Thomas
-
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 110
- Registriert: Freitag 22. März 2019, 08:37
- Wohnort: NRW Heinsberg
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Kontakt 60 ist etwas stärker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Danke für die Mühe. Dann werde ich das Stärkere bestellen. Ich denke das wird nötig sein.
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
So, Platine und Poti eingesprüht und schön trocknen lassen. Jetzt lässt sich stufenlos Gas geben. Leider hat sich am fehlenden ZickZack nichts geändert. Allerdings ist mir zufällig aufgefallen, dass das eingekreiste Teil sehr heiß wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 6867
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Was steht denn drauf (auf dem heissen Teil )
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Ich hab ein Foto gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:06
- Wohnort: Nordhorn
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Das ist ein Spannungsregler. Die können durchaus warm werden, je nachdem, wie viel Spannung am Eingang liegt. Deshalb ist auch so montiert, wie er montiert ist. Damit er die Wärme los wird.
viele Grüße, Jens