In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
Ich habe mit meiner Maschine dieses Garn als Riesenspule dazu bekommen. Kann mir jemand sagen welche Garnstärke das ist? Ich finde im Netz durch Angabe der Bezeichnungen auf dem Spulenkörper nichts. Ich tippe mal auf auf 40er bis 30er Polyestergarn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Peter
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1412
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
Hast Du mal von unten in die Kone geschaut?
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7187
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
Ansonsten mittels verschiedener Nadelstärken prüfen.
Altenativ Feinwaage und testen wieviel Meter benötigt werden bis 1,000 gr angezeigt werden
Gruß, Achim
Altenativ Feinwaage und testen wieviel Meter benötigt werden bis 1,000 gr angezeigt werden

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
Steht nichts drauf auf der Unterseite.
Liebe Grüße Peter
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1412
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
Und innen?
Willst Du wissen, für was Du das Garn benutzen kannst? In dem Fall würde ich erst mal ein paar cm abwickeln und neben mein meistgebrauchtes Lieblingsgarn legen_ Ist es dicker oder dünner?
Dann würde ich die Reißfestigkeit testen. Und es dann einfach an einer Maschine auf Stoff ausprobieren,
Sehr dünnes Garn auf diesen großen Konen ist oft zum Versäubern mit der Overlock.
Ich habe auch dickeres Garn auf solchen Konen, das ich als angebliches Stickgarn von Privat gekauft habe, sich aber in der Stickmaschine sofort aufdröselt und reißt. Ich vermute, es ist zum Ledernähen.
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1584
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
ist vermutlich ONYX Garn der Stärke 41, Polyester Outdoorgarn
https://www.bal-kurzwaren.de/ONYX-Qousi ... -Qualitaet
https://www.bal-kurzwaren.de/ONYX-Qousi ... -Qualitaet
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1412
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
Wobei "41" eine äußerst merkwürdige Stärkenangabe ist.Alfred hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2024, 07:24 ist vermutlich ONYX Garn der Stärke 41, Polyester Outdoorgarn
https://www.bal-kurzwaren.de/ONYX-Qousi ... -Qualitaet
Es gibt je verschiedene Systeme zur Angabe von Garnstärken, in denen jeweils unterschiedliche Aussagen stecken, aber 41 it zumindest mir noch nicht untergekommen.
(Wobei ich in "Outdoorgarnen" auch nicht zuhause bin.)
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1584
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
wäre nur der Beschriftungsform nach 41, könnte aber auch ein 20 sein???
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
Re: In der Stärke unbekanntes Garn, Hilfe erbeten
Also beim direkten Vergleich mit einem 20er ist es dünner. 40er (41er) könnte es sein. Ich bekam es mit den Worten hier eine Rolle Unterfaden, davon geht viel auf die Spule. Oben kannst du dann dicker nehmen, das machen die in der Industrie auch so.... Wenn das stimmt habe ich jetzt Unterfaden bis in die ferne Zukunft...
Liebe Grüße Peter
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73