husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Die Maschine stand ca. 35 Jahre in einem Dachboden. Wie bereits an anderer Stelle berichtet ist dann meist der Rückwärtsknopf schwergängig und die Feder drückt ihn nicht zurück. Die Achse war eingelaufen und wurde poliert. Damit ich das zerlegen konnte, war eine Betätigunsstange nach unten im Weg und wurde gelockert und auch verdreht.
Nach Zusammenbau drückt die Feder den Betätigungsknopf wieder leicht zurück; aber ich muß wohl irgendetwas verstellt haben, denn die Maschine näht immer rückwärts, außer ich drücke den Rückwärtsknopf, dann näht sie vorwärts.Was kann ich tun?
Nach Zusammenbau drückt die Feder den Betätigungsknopf wieder leicht zurück; aber ich muß wohl irgendetwas verstellt haben, denn die Maschine näht immer rückwärts, außer ich drücke den Rückwärtsknopf, dann näht sie vorwärts.Was kann ich tun?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 6867
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Herzlich willkommen hier.
Für neue Beträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen. (Hast Du !!)
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)
Gruß, Achim
Poste bitte Bilder der Maschine und von dem was Du gelöst und verdreht hast.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12666
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
-lich im Forumgezet hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2024, 18:24 Die Maschine stand ca. 35 Jahre in einem Dachboden. Wie bereits an anderer Stelle berichtet ist dann meist der Rückwärtsknopf schwergängig und die Feder drückt ihn nicht zurück. Die Achse war eingelaufen und wurde poliert. Damit ich das zerlegen konnte, war eine Betätigunsstange nach unten im Weg und wurde gelockert und auch verdreht.
Nach Zusammenbau drückt die Feder den Betätigungsknopf wieder leicht zurück; aber ich muß wohl irgendetwas verstellt haben, denn die Maschine näht immer rückwärts, außer ich drücke den Rückwärtsknopf, dann näht sie vorwärts.Was kann ich tun?
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
____________________________________________________________________________________
kann sein, daß du etwas um 180° verdreht hast
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Moin!dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 12:33 kann sein, daß du etwas um 180° verdreht hast
Da können noch andere Fallen lauern, wie ich hier https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 53#p143553 lernen durfte.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Danke für die Hinweise.Ich bin nur ein interessierter Bastler, der so ein mechanisches Wunderwerk von alter Nähmaschine nicht kampflos aufgeben will. Bin derzeit etwas frustriert, weil ich am Samstag wieder geschaut habe, was ich tatsächlich um 180 Grad verdreht haben könnte. Die obere und untere Hauptwelle habe ich nicht angegriffen.
Werde den nächsten Versuch wieder mal an einem Wochenende starten. Einstweilen Danke sehr.
Werde den nächsten Versuch wieder mal an einem Wochenende starten. Einstweilen Danke sehr.
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Nach polieren der Welle hat die von oben Kommende Gabel den Gleitstein gedrückt, so daß das Spiel nicht mehr gegeben war und die Rückzugsfeder nicht mehr zurückstellte. Vorher wurde die Betätigungswelle um 180 Grad gedreht. Die Stichlänge verstellte sich und war nur mehr relativ lang. Ursache war, die Regulierschraube hatte ich vergessen. Seit diese den Gleitstein bei Nullstellung gerade hält paßt die Stichlängenverstellung wieder. Nähen tut sie trotzdem noch nicht, weil sie gewaltig schlupferlt.
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Inzwischen näht sie wieder, jedoch läßt sie fallweise einen Stich aus.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 6867
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Garn und Nadel passen zusammen und Nadel neu ?
Sonst prüfe mal das Greifer-Nadel-Timing und die Fadenanzugsfeder.
Gruß, Achim
Sonst prüfe mal das Greifer-Nadel-Timing und die Fadenanzugsfeder.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Danke für den Hinweis bezüglich Nadel. Diese habe ich vor deinem Tipp schon getauscht und dies war auch dringend nötig, denn die war so rauh dass sie den Stoff aufriß. Die Rendezvouseinstellung dürfte noch nicht ganz passen. Werde ich in nächster Zeit prüfen.
Re: husqvarna practica 4010 transportiert verkehrt
Wo ist die Fadenanzugsfeder zu finden?