Favorit 540 Antrieb

Antworten
Nachricht
Autor
Silvia K.
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2023, 17:12

Favorit 540 Antrieb

#1 Beitrag von Silvia K. »

Hallo, ich habe eine Bernina Favorit 540, die in einem Kasten eingebaut ist und mittels einer Fußwippe über einen Motor angetrieben wird.
Nun ist die Maschine in ausgebautem Zustand zum Service, den Kasten komplett zu transportieren ist fast unmöglich.
Meine Frage nun - gibt es eine Möglichkeit, die Maschine zum Ausprobieren mittels externem Antrieb zu betätigen, zB einen externen Fußantrieb?
Ich nähe zwar gern, aber technische Beschreibungen sind nicht mein Ding, daher die umständliche Erklärung. Ich hoffe, Fachleute kennen sich trotzdem aus.
Danke für Input im Voraus

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7182
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Favorit 540 Antrieb

#2 Beitrag von js_hsm »

Hmmm...
....wenn die Maschine mit Rucksackmotor betrieben wird sollte es doch kein Problem sein huh
Oder meinst Du mit Kasten den Schrank ?

Hast Du Photos von Maschine, Motor und Fußpedal ?

Gruß, chim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1297
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Favorit 540 Antrieb

#3 Beitrag von uu4y »

die Favorit gabs afair ohne und mit elektrischem Antrieb; da war dann afair unten in der Maschine ein Originalmotor drin;
wo dann die Steckbuchse sass bzw. das/die Kabel eingesteckt wurden, weiss ich leider nicht mehr; huh
ein Rucksackmotor(= "Aussenborder")kann zwar auch nachgerüstet werden, jedoch müssen für den Sitz dieses Halteflanschs an der Maschine 2 Gewinde geschnitten werden light
andererseits ist eine grössere Investition in eine 540 riskant; excla
da diese Flachbettmodelle einen Doppelumlaufgreifer besitzen, haben sie für diesen Antrieb unten drin links, also hinter diesem DUG, ein Nylonzahnrad; das wird nach über 50 Jahren schon mal öfter rissig und blockiert dadurch etwas später; ein Neu-Ersatz dafür ist nur schwer zu bekommen und dann auch recht teuer;
zudem ist auch noch ein zweites Nylon-Zahnrad rechts unten drin, das dasselbe Problem hat...
solche Zahnräder besitzen nur Berninas mit DUG, daher sind auch gute gebrauchte höchst selten...
ich würde in eine 540 Favorit höchstens € 50 bis max. € 100 investieren (also für beide Zahnräder) wink
alternativ dazu würde ich eine Pfaff 1221 bevorzugen (vor allem wegen des IDT, aber auch wegen der Power aus dem Stand)

Silvia K.
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2023, 17:12

Re: Favorit 540 Antrieb

#4 Beitrag von Silvia K. »

Danke erst mal für die Antworten. Ja, die Maschine ist in einem Kasten eingebaut. Man kann sie zum Nähen herausklappen und dann wieder in den Kasten hineinklappen (s. Frontansicht und Kasten).
Das Fußpedal wird über einen zweiten Motor angetrieben (Antriebsrad und Motor für Fußpedal.) Dieser Motor hat diese Nummern (s. Schild unterer Motor). Den Steckplatz für diesen Motor sieht man auf dem Foto.
Unter dem Handrad an der Maschine sitzt ebenfalls ein Motor (?). Die Maschine wird mit einem Kabel ans Netz gesteckt, ein zweites Kabel führt zum unteren Motor.
Die Maschine so wie auf dem Frontbild wurde aus dem Kasten genommen und mitsamt dem Stromkabel an die Werkstatt übergeben.
Die sagen, ihnen fehlt der Antrieb. Wie gesagt, ich bin kein Techniker, daher bitte ich die laienhaften Fragen zu ertragen.
Es sollte eine Möglichkeit geben, dass man einen externen Antrieb an die Maschine anstecken kann. Gibt es sowas? Wäre das dann ein Rucksackmotor?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7182
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Favorit 540 Antrieb

#5 Beitrag von js_hsm »

Ok, Reibradantrieb ist an der Maschinen.
Was die brauchen ist das schwarze Kästchen (Anlasser) aus dem Schrank (Bild 2) und die Kabel.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Silvia K.
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2023, 17:12

Re: Favorit 540 Antrieb

#6 Beitrag von Silvia K. »

Super ich danke vielmals. Wenns endlich dort geklappt hat und meine Maschine endlich wieder nach Hause kann, werd ich berichten.

Antworten