nach einer Zeit habe ich mich wieder dem Teil gewidmet.
Den fehlenden Gummipuffer habe ich zuerst nach eine Tipp aus dem Forum durch Teile eines Fahrradschlauches ersetzt. Das Ruckeln wurde merklich anders, aber immer noch so, daß die Maschine nicht zu Betreiben war. Einige 3D Drucker aus meiner Bekanntschaft winkten nach einer Skizze der Puffer ab.
Also weitere Versuche.....
Erste gute Ergebnisse habe ich nach dem Einsetzen des Antriebes mit Silikon gehabt. Die Maschine ruckelte merklich weniger, aber bei niedrigen Drehzahlen war es immer noch da und der Motor machte beim Loslaufen und Stoppen fürchterliche Geräusche. Eindeutig lag der Fehler aber an der Kupplung.
Also noch einen Versuch. Diesmal mit Sikaflex welches nach dem Abbinden merklich fester war als das Silikon. Nach drei Tagen Trocknungszeit (Geringer Luftkontakt des Sikaflex) und nun nach mehrtägiger Benutzung durch meine Frau läuft die Maschine wie am ersten Tag



Man darf nicht mit der Masse sparen und muss natürlich den Motor und das Lager abdecken.
Danke an alle für die Tipps zur Reparatur
Bis Bald
Andreas