Die alte Hülle war in die Jahre gekommen und musste ersetzt werden. 27 Euro war mir die Sache aber nicht wert, mit den ganzen Schaltmagneten darin für die Fensterfunktionen. Also mal die Leder Restekiste besucht und was zusammen geschustert. Wer meinen letzten Gürtel angesehen hat, der weiß wo das Design den Ursprung hat. Dies ist das Ergebnis. Und ja - Die Nähte sind verbesserungswürdig wie auch die Materialwahl. Das gepunzte Leder könnte man durchaus dünner nehmen. Genau wie das Leder für innen. Das schöne ist trotz des dickeren Materials sind die Funktionen am Handy sind alle noch da.
1. Versuch einer Handyhülle
1. Versuch einer Handyhülle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Peter
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
Re: 1. Versuch einer Handyhülle
Ich find das gut. Einzig der Stichaussetzer würde mich stören. Sonst hat es doch eher was, wenn es nicht absolut perfekt ist und man Handwerk erkennen kann.
Hast Du Nadelpositionierung oder nicht?
Warum frage ich das? Weil es passieren kann, daß die Stichbildung gestört werden kann, wenn bei Drehung die Stichbildung noch nicht sicher abgeschlossen war und Du so die Schlinge wegziehst, bevor der Greifer sie hat fangen können.
Gruß, Lukas
Hast Du Nadelpositionierung oder nicht?
Warum frage ich das? Weil es passieren kann, daß die Stichbildung gestört werden kann, wenn bei Drehung die Stichbildung noch nicht sicher abgeschlossen war und Du so die Schlinge wegziehst, bevor der Greifer sie hat fangen können.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
Re: 1. Versuch einer Handyhülle
Da Du ja randnahes Nähen liebst, wie auch bei der Tasche für die Liebste zu sehen, denk doch mal über sowas nach. In Kombination mit einem linken halben Fuß bestimmt ne gute Sache.
Gruß, Lukas
Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!
Re: 1. Versuch einer Handyhülle
Den linken halben Fuß habe ich, aber keine Nadelpositionierung. Der Aussetzer ging einher mit einem Auslösen der Rutschkupplung wegen Kontakt mit dem einzunähenden Kunststoff. Der hat die Nadel abgefälscht und es kam zum Aufsetzer auf die Stichplatte. Deshalb musste ich den Nähvorgang unterbrechen Rutschkupplung einrasten und neu ansetzen.
Liebe Grüße Peter
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73
Re: 1. Versuch einer Handyhülle
Du hast das doch sicher auf der Adler genäht. Bei meiner kenne ich das Auslösen der Kupplung nur, wenn ich am Nahtbeginn den Faden nicht richtig festhalte.
Hin und Herrutschen interessiert meinen Traktor nicht.
Daß Leder und Folie gegeneinander rutschen ist erwartbar. Evtl. kannst Du dir mit Kleben behelfen.
Gruß, Lukas
Hin und Herrutschen interessiert meinen Traktor nicht.
Daß Leder und Folie gegeneinander rutschen ist erwartbar. Evtl. kannst Du dir mit Kleben behelfen.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!