Das weiß ich natürlich nicht, obwohl das eher unwahrscheinlich ist. Zumindest funktioniert er in so weit, als das der Faden hin und her gesteuert wird, um die Rolle gleichmäßig zu füllen.Falsch montiert kann der Herzspuler nicht sein?
Welches Modell ist das genau?
Re: Welches Modell ist das genau?
Re: Welches Modell ist das genau?
laut Liste ist es eine 66K von 1925.
Ansich sitzt der Spuler komplett richtig,
aber auch bei mir hat der in der Mitte noch das Herzchen drauf.
Dieser scheint das nicht zu haben.
Oder hinten versteckt
Ansich sitzt der Spuler komplett richtig,
aber auch bei mir hat der in der Mitte noch das Herzchen drauf.
Dieser scheint das nicht zu haben.
Oder hinten versteckt
Zuletzt geändert von Asher am Mittwoch 30. Oktober 2024, 05:35, insgesamt 1-mal geändert.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Welches Modell ist das genau?
Laut einer Liste, die ich gefunden habe, ist es eine 66 von 1921. Gibt es verschiedene Listen?
Re: Welches Modell ist das genau?
Y3113488
(ich frag mich grad, warum er es nicht direkt im Beitrag anzeigt)
--------------------------
Dein Spuler hat den Excenter-Abgreifer und somit wohl auch das "Herzchen" hinter der Hauptscheibe.
Statt wie meiner davor.
Ich seh aber keinen Hinweis, dass die Scheibe falsch rum draufsitzt.
Mehr noch, inklusive "Sewalot" hab ich eine reihe von Bildern gefunden, wo der Abgreifer hinter die Hauptscheibe greift.
Also wohl eine neuere Variante
Hat einer von uns beiden vielleicht eine Ziffer zuviel /zu wenig abgelesen(ich frag mich grad, warum er es nicht direkt im Beitrag anzeigt)
--------------------------
Dein Spuler hat den Excenter-Abgreifer und somit wohl auch das "Herzchen" hinter der Hauptscheibe.
Statt wie meiner davor.
Ich seh aber keinen Hinweis, dass die Scheibe falsch rum draufsitzt.
Mehr noch, inklusive "Sewalot" hab ich eine reihe von Bildern gefunden, wo der Abgreifer hinter die Hauptscheibe greift.
Also wohl eine neuere Variante
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Welches Modell ist das genau?
Asher, du hast Recht mit dem Baujahr. Ich habe in meiner Liste falsch geguckt. Also 1925, dann wird sie ja demnächst Hundert.
Jedenfalls ist sie unglaublich verdreckt, speziell im Greiferkasten und ein paar tote Spinnen gibt es auch. Habe jetzt angefangen, sie gründlich zu säubern und alles, was sich einfach abbauen lässt, zu polieren.
Allerdings traue ich mich nicht, größere Teile der Mechanik abzubauen. Nicht, dass dann wieder die Timings total verstellt sind.
Jedenfalls ist sie unglaublich verdreckt, speziell im Greiferkasten und ein paar tote Spinnen gibt es auch. Habe jetzt angefangen, sie gründlich zu säubern und alles, was sich einfach abbauen lässt, zu polieren.
Allerdings traue ich mich nicht, größere Teile der Mechanik abzubauen. Nicht, dass dann wieder die Timings total verstellt sind.
Re: Welches Modell ist das genau?
Das ist sicher eine weise Entscheidung.
Solange Maschinen nicht komplett festgerostet sind, ist Demontage kontraindiziert, auch wenn es einen juckt, mal zu schauen, wie das alles zusammengebaut ist.
Re: Welches Modell ist das genau?
Ich finde allerdings dieses Video faszinierend, wo jemand die komplette Maschine zerlegt und alle Teile einfach in eine Kiste schmeißt, sie dann aber offenbar wieder zusammengebaut bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=SMHcNDFxTYw
https://www.youtube.com/watch?v=SMHcNDFxTYw
Re: Welches Modell ist das genau?
selbst bei ziemlich rostigen und festsitzenden Maschinen hab ich es bisher erst mit Zeit und Öl probiert, und bis auf einmal immer Erfolg gehabt
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1451
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modell ist das genau?
Mit unterschiedlichen Spulermechanismen bei der 66 habe ich mich noch nicht befasst, aber als ich meine flott gemacht habe, fiel mir auf, dass es auch beim Greifer unterschiedliche Varianten gab. Ich gehe mal den Thread suchen ....
ah, ja, hier. https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=8493
Vielleicht findest Du da noch nützliches.
ah, ja, hier. https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=8493
Vielleicht findest Du da noch nützliches.
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen