Spulfunktion Tiptronic 1071 weiss

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Spulfunktion Tiptronic 1071 weiss

#1 Beitrag von HusPfaSing »

ich nehme an diese Frage ist schnell beantwortet:

entgegen den Gebrauchsanweisungen die ich gefunden habe von braunen 1071 hat die weisse die vor mir liegt eine andere Fadenführung für den Fadenspuler, siehe Foto.

Der Fadenlauf ohne dieses Rädchen ist mir klar, was mir unklar ist, wie der Fadenlauf inklusive dieses Rädchen verläuft.

2. Frage: wurde die weisse vor oder nach der braunen gebaut?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12960
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Spulfunktion Tiptronic 1071 weiss

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

die weiße Version ist die Jüngere
001 - Kopie.jpg
img006.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Spulfunktion Tiptronic 1071 weiss

#3 Beitrag von HusPfaSing »

Besten Dank, das ging wirklich schnell :-)

Noch eine Zussatzfrage: Bei meiner weissen 1071 hat es unten am Seitendeckel einen Fadenabschneider. Kann dieser einzeln bezogen werden?

Gruss Jürg
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Spulfunktion Tiptronic 1071 weiss

#4 Beitrag von sputnik »

Die Anleitung zu der Maschine kannst Du bei Dittrich Nähmaschinen herunterladen https://www.dittrich-naehmaschinen.de/m ... 1729538480.

Da findet man auf Seite 17 dieses Bild vom IDT-Arm:
Pfaf Tiptronic 1071-1171 Fadenabschneider.jpg
Bei vielen anderen Pfaffen ohne IDT ist es ein kleiner, schräger Schlitz auf der Rückseite der Presserfusstange.

Viel Vergnügen mit der neuen Maschine wünscht der Sputnik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12960
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Spulfunktion Tiptronic 1071 weiss

#5 Beitrag von dieter kohl »

HusPfaSing hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 22:01 Besten Dank, das ging wirklich schnell :-)

Noch eine Zussatzfrage: Bei meiner weissen 1071 hat es unten am Seitendeckel einen Fadenabschneider. Kann dieser einzeln bezogen werden?

Gruss Jürg
serv

im Prinzip JA
aber
kann man auch durch Abziehen nachschärfen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Spulfunktion Tiptronic 1071 weiss

#6 Beitrag von HusPfaSing »

sputnik hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 23:04 Die Anleitung zu der Maschine kannst Du bei Dittrich Nähmaschinen herunterladen https://www.dittrich-naehmaschinen.de/m ... 1729538480.

Da findet man auf Seite 17 dieses Bild vom IDT-Arm:
Pfaf Tiptronic 1071-1171 Fadenabschneider.jpg Bei vielen anderen Pfaffen ohne IDT ist es ein kleiner, schräger Schlitz auf der Rückseite der Presserfusstange.

Viel Vergnügen mit der neuen Maschine wünscht der Sputnik
ja, denn kenne ich, ist aber in der Regel abgenutzt und nicht nachschärfbar.

Gruss Jürg
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Antworten