Hallo zusammen,
Nachdem ich für mein erstes Problem hier innerhalb kürzester Zeit Antworten und Hilfe bekam, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Mari aus dem Bergischen Land und war bis zu einem schweren Bandscheibenvorfall selbstständig im Bereich Leder/Kunstleder Bezüge (ausschl. Massarbeit), Stickerei und Produktentwicklung für den Schweizer Haustier Sektor.
Nach über 5 Jahren Regeneration möchte ich mich wieder meiner Passion widmen.
Ich bin 100% Autodidakt und habe meine ersten Industriemaschinen bei einem sehr lieben Menschen im Westerwald erworben-seinen Namen weiss ich leider nicht mehr.
Nun sind 2 Maschinen kürzlich zugelaufen die ich immer haben wollte... Eine Adler 30-1 (Schwerstpflegefall- liegt in Einzelteilen. Korpus stark verrostet, Nadelstange verbogen, in mühevoller Handarbeit entrostet und die erste, wo ich mich getraut habe sie komplett auseinander zu nehmen)
Und eine Pfaff 145. Äußerlich etwas verhunzt, funktioniert, wir werden Freunde.
Fotos von den letzten beiden folgen.
Liebe Grüße
Mari
Neuvorstellung aus dem Bergischen Land
Neuvorstellung aus dem Bergischen Land
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neuvorstellung aus dem Bergischen Land
Hier also meine zwei *Sorgenkinder*
Wie gesagt, die Adler ist das größere Projekt, die 145 wird langsam, aber stetig.
Wie gesagt, die Adler ist das größere Projekt, die 145 wird langsam, aber stetig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neuvorstellung aus dem Bergischen Land
Hallo und willkommen bei uns!
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12661
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Neuvorstellung aus dem Bergischen Land
-lich im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11
Re: Neuvorstellung aus dem Bergischen Land
Dazu ist es bei mir glücklicherweise nicht gekommen, nur zu einem "nicht altersgerechten enorm hohem Verschleiß", diagnostiziert im Rahmen der Einlieferungsuntersuchung mit anschließender Not-OP nach einem kapitalen Crash in Scheideweg..
Die dringenst empfohlene Wirbelsäulen -OP hat bis haeute nicht stattgefunden, der Sportarzt meines Vertrauens riet mir:
Wenn sie eines morgens merken, dass Sie ohne fremde Hilfe nicht mehr aus dem Bett kommen, Dann sehen wir uns wieder und überlegen zusammen, welche Möglichkeiten uns dann z.V. stehen.
Aufgewachsen am Ort der jahrhundertelangen Residenz der "Grafen von Berg" (davon steht nur noch ein Schlossturm) hocke ich mittlerweile im Zentrum der Bergischen Landes.
Mit Deinen Maschinenmodellen kann ich absolut gar nichts anfangen, ich bevorzuge "Koffermodelle".
Du wirst hier aber sicherlich einige Personen finden, mit denen Du Dich austauschen kannst.