Efka Nähmotor Pedal

Alles über Antriebstechnik, Elektroarbeiten, Probleme beim Anschluss eines Motors.
Antworten
Nachricht
Autor
atlantis
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2018, 08:35

Efka Nähmotor Pedal

#1 Beitrag von atlantis »

Hallo zusammen

Ich habe noch eine Union Special 39500 Overlockmaschine bekommen, die einmal für portablen Betrieb ausgerüstet wurde mit einem Handhebel für den Fuss und einem Efka Nähmotor als Antrieb. Leider ist dem Vorbesitzer bei einem Brand das Pedal davon abgefackelt.

Nun habe ich schon etwas recherchiert und keine Infos gefunden, weiss jemand, ob es von den Pedalen vielleicht irgendwo noch Kopien gibt? Oder wenn ich ein anderes Pedal nehmen muss, was muss es genau können und wie ist der Stecker belegt?

Viele Grüsse
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 6849
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Efka Nähmotor Pedal

#2 Beitrag von js_hsm »

Du kannst sowohl eine "Hufeisenanlasser" (z.B.https://www.ebay.de/itm/183588636722) als auch einen "Electronic Anlasser" (z.B. https://www.ebay.de/itm/353822846520) verwenden

Ist das Kabel noch vorhanden ?
Wenn nicht mußt Du auf den passenden Stecker achten.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
sintorres
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 29. Oktober 2021, 14:20
Wohnort: Ukraine, Kiew

Re: Efka Nähmotor Pedal

#3 Beitrag von sintorres »

Hallo, Atlantis.
Ein elektronisches Pedal ist vorzuziehen.
Es ist zuverlässiger und einfacher zu warten.
Ein Pedal mit diesem Anschluss sollte passen.
https://www.aliexpress.com/item/4000240301000.html
https://www.ebay.com/itm/153546251488
Efka.jpg
Gruß, Leonid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Köhler 51-2, Necchi Supernova Ultra, Regina-Matic R6 (Satrap), Singer 24-7, Singer 15K26, Singer 306K, Singer 320K, Singer 431G, Singer 775, Neckermann typ 132, Textima Veritas 8014/43, Anker Practica, Gritzner Nr. 1.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7473
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Efka Nähmotor Pedal

#4 Beitrag von det »

Hallo Martin,
ich habe noch ein passendes Kabel hier herumliegen, dass könnte ich dir zusenden. Ich hätte auch noch reichlich Elte-Blechanlasser da und könnte das betriebsfertig herrichten.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

atlantis
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2018, 08:35

Re: Efka Nähmotor Pedal

#5 Beitrag von atlantis »

Vielen Dank für eure Antworten! Dieses Pedal hatte ich auf Aliexpress noch nicht gefunden. Ich muss mal kramen gehen, eventuell habe ich auch noch ein Pedal, das ich zweckentfremden könnte, und dann wäre ich um das Kabel froh.

Mir ist nur noch aufgefallen, dass das Bild des chinesischen Pedals eine Buchse zeigt, bei der alle 4 Kontakte belegt sind, während beim Efka-Motor der zweite von links fehlt. Würde das trotzdem funktionieren bzw. wie ist da die Belegung?

Antworten