Anker alte Tischnähmaschine Herstellungszeitraum

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Anker und Anker Phoenix.
Antworten
Nachricht
Autor
Sammelfix
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 10:31

Anker alte Tischnähmaschine Herstellungszeitraum

#1 Beitrag von Sammelfix »

Hallo und guten Tag, bin neu hier im Forum
In einer mir in Teilen geschenkten privaten Haushaltsauflösung befindet sich u.A. auch eine Anker Nähmaschine mit Handkurbelantrieb und Hohlraum-Untersatz. Dieser Teil kann mitsamt der Maschine nach oben gekippt werden.
Ich würde gerne etwas näheres über die Maschine wissen – wann sie in dieser per Fotos dargestellten Form ungefähr produziert oder hergestellt sein könnte.
Dabei habe ich zum Einen eine klare Metallprägung gefunden, wo sie praktisch hergestellt sein könnte.
Ein anderes Feld, indem eine Nr. eingraviert wurde, kann ich leider nicht genau entziffern, also ob es sich hier um die Modell-Nr. oder sogar um einen Hinweis auf das Produktionsjahr handeln könnte. Lese so….1.. 2 3….und 58 am Ende.
Habe mal in Anzeigen usw gestöbert und gesehen, dass die Anker Nähmaschinen evtl. eine Buchstabenbezeichnung – wie z.B. F – haben könnten, oder irre ich mich da?
Ist jemand hier in der Lage, mir hier etwas näheres dazu mitzuteilen?
Ich kann auch noch mehr Fotos senden
Herzlichen Dank für Antworten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1433
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Anker alte Tischnähmaschine Herstellungszeitraum

#2 Beitrag von claude »

Dieses schnuckelige Schwingschiffchen wurde ab 1906 in Bielefeld hergestellt, vorher hieß Anker Hengstenberg.

Wenn Du mal mit einem rauhen Küchenschwamm das kleine Messingschild in der Grundplatte polierst, solltest Du auch die Seriennummer lesen können, die für eine genauere Datierung hilfreich wäre.

Nimm dazu Petroleum, kein Wasser oder Alkohol und schone die umliegende Gold-Deko, die vermutlich durch eine Schellack-Schicht geschützt wird.

Sammelfix
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 10:31

Re: Anker alte Tischnähmaschine Herstellungszeitraum

#3 Beitrag von Sammelfix »

Hallo und guten Abend, jetzt melde ich mich wieder, weil es zeitlich etwas schwierig war.

Herzlichen Dank für die hilfreichen und interessanten Informationen.
Ich habe Bilder von der Nummerskala gemacht. Es müsste aus meiner Foto-Focussierung 1 1 2 3 4 5 8 und versetzt ein J sein...noch ein paar Bilder - ich habe insgesamt auch versucht - die ganze Maschine vorsichtig nach Empfehlung zu reinigen

Danke nochmal für eine weitere Einschätzung oder Antwort....
20250117_163413.jpg
20250117_163529.jpg
20250117_164030.jpg
20250117_164007.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1433
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Anker alte Tischnähmaschine Herstellungszeitraum

#4 Beitrag von claude »

claude hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 12:47 Dieses schnuckelige Schwingschiffchen wurde ab 1906 in Bielefeld hergestellt, vorher hieß Anker Hengstenberg.
Listen gibt es leider nicht, aber ich vermute mal, daß diese Maschine noch vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde, danach war Anker definitiv über der ersten Million ;-)

Die sollte aber trotz ihres Alters noch ganz toll geradeaus nähen ...

Antworten