Husqvarna Zig Zag 19E

Nachricht
Autor
Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#21 Beitrag von Regina »

so langsam wird es - der Rückwärtsknopf fängt an wieder selbstständig in die Ausgangsposition zurück zu gehen. Hin und wieder hängt er noch und braucht Unterstützung beim zurück springen, den Rest der Zeit schafft er es schon allein. lol
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12661
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#22 Beitrag von dieter kohl »

serv

nochmal mit WD40 spülen (lappen drunterlegen) bis der alte Schmodder raus ist ...
gruß dieter
der mechaniker

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#23 Beitrag von Regina »

yepp, auf die Art mach ich es - dreimal täglich kräftig mit WD40 einsiffen - Rückwärtsknopf mehrfach betätigen - Abends den nicht von den Kosmetiktüchern aufgefangenen WD40 Überschuss mit Qutipps abwischen und wieder neu einsiffen, ... biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6467
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#24 Beitrag von Lanora »

Zwischendurch mal ein Schuß Petroleum spült den Schmodder raus.Dann wieder WD40 zum einweichen. Petroleum zum spülen. WD40 zum einweichen......und immer wieder bewegen
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145, Pfaff 360, Bernina 707

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#25 Beitrag von Regina »

So, der Rückwärtsgang tut wieder perfekt. WD40 hab ich mit Qutipp und Co. abgenommen. Und die Hübsche frisch geölt, alles wieder zusammen geschraubt und nen Probelauf gemacht, ...

lol lol lol

Sie tut wieder und hat dabei ein schönes gleichmäßiges Stichbild (Fadenspannung vom Oberfaden mußte ich einstellen, er hat anfänglich etwas Schlaufen geworfen).

Nach wie vor bin ich mit dem Antrieb aber nicht zufrieden, ich weiß nicht, wie man den justiert (hab auch noch nicht dran rum gefummelt).

Bei der Maschine gibt es mehrere Einstellungen,

- eine für´s normale nähen (schnell)
- eine für´s Spulen (wenn man die Spule rauf drückt, schiebt sie sich in Richtung antrieb und nimmt damit den Antrieb von Transporteur und Nadelstange raus)
und
- eine dritte, langsamer Antrieb, dafür zieht man den Bereich ganz weit raus, ideal um enge Kreise etc. zu nähen.

Die Maschine geht aber immer wieder von der schnellen in die langsame Stellung dodgy

Nen Vorschlag?
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#26 Beitrag von Regina »

heute zog dann noch die Husqvarna Automatic 21E ein lol

Auf den ersten Blick sehen die 19E und 21E nahezu identisch aus, jedoch liegt der Unterschied in einem kleinen Detail, hinter dem sich die Zierstichautomatik der 21E verbirgt biggrin

Bericht folgt
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 803
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#27 Beitrag von Asher »

bei uns stand Tage lang ein gammeliger zerrisenrr Koffer am Weg im Regen.
Heut hab ich mich erbarmt, Inhslt mitgenommen...
eine Hussi 19e.

Ich hab schon ein englisches Manual runtergeladen,
nehm aber gern alle weiteren Infos entgegen.

Ich lass sie paar Tage trocknen,
bevor ich sie teste
IMG-20250108-WA0003.jpeg
------------------------------------------------------------------------
-----------UPDATE-----------

Motor läuft, aber Maschine nicht.
Wenn man Handrad dreht, dreht aber Motor mit.
Zudem Handrad schwergängig.

Ergo:
wohl Ölmangel

ZickZack Auschlagsrichtung sitzt auch fest


Englische Bedienanleitung:
https://archive.org/details/husqvarna19 ... manual.pdf

Zu groß für Hochladen als Einzeldatei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: 12, IF, 15 home (22,K26,30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmodelle, 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32(K3, H510 zwo Typen),34Kx, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 216

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 803
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#28 Beitrag von Asher »

die will immer noch nicht... Motor und Pedal funzen,
Handrad nur ein Stück weit drehbar, dann volle Blockade...
Maschine dreht beim Motor nicht mit, aber Motor, wenn man Handrad dreht
Singer: 12, IF, 15 home (22,K26,30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmodelle, 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32(K3, H510 zwo Typen),34Kx, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 216

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 803
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#29 Beitrag von Asher »

Handrad und alles dreht ich jetzt vorwärts und rückwärts ein kleines Stück... dann volle Blockade.

Als wenn da eine Transportsicherung greift

(find keine, find sowas auch nicht beschrieben)

Oder als wenn ein Mechanikteil voll blockiert.

(Motor,Pedal,Beleuchtung funzt. Ich würd ungern aufgeben)
Singer: 12, IF, 15 home (22,K26,30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmodelle, 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32(K3, H510 zwo Typen),34Kx, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 216

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Husqvarna Zig Zag 19E

#30 Beitrag von lunetta »

Du bist mutig rolleyes ... eine nasse Maschine würde ich mich nicht getrauen in Betrieb zu nehmen... auch wenn die wieder trocken ist.
Hätte Angst vor einem Schlag;)

Antworten