Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Hallo,
wer kennt es nicht? Ein Arbeitskollege hat die Husqvarna 1070 seiner Frau mit gebracht, und gefragt, ob ich ihm helfen kann. Das Problem ist schon für mich ziemlich neu, mit Elektronik gesteuerter Nähmaschine von Husqvarna habe ich noch nie zu tun gehabt. Die Maschine hat einfach angefangen, ohne Grund zu laufen. Einfach so, egal, ob man den Anlasser anschließt, oder nicht, beim Anschalten fängt sie zu laufen, und hört nicht auf. Erst mit Drücken des Auschaltenknopfs macht man der Sache ein Ende. Während des Laufs habe ich versucht die Bedienungsdisplay zu drücken, es gab keine Reaktion. Die Maschine ist weiter (glaube ich, mit der maximale Geschwindigkeit) ruhig gelaufen. Hat jemand vielleicht mit dem Problem schon zu tun gehabt? Bedienungsfehler? Elektronikproblem? Über eine Antwort hätte ich mich sehr gefreut. Den Kollegen kenne ich über 20 Jahre, und seine Frau „hängt“ schon an dieser Nähmaschine...
wer kennt es nicht? Ein Arbeitskollege hat die Husqvarna 1070 seiner Frau mit gebracht, und gefragt, ob ich ihm helfen kann. Das Problem ist schon für mich ziemlich neu, mit Elektronik gesteuerter Nähmaschine von Husqvarna habe ich noch nie zu tun gehabt. Die Maschine hat einfach angefangen, ohne Grund zu laufen. Einfach so, egal, ob man den Anlasser anschließt, oder nicht, beim Anschalten fängt sie zu laufen, und hört nicht auf. Erst mit Drücken des Auschaltenknopfs macht man der Sache ein Ende. Während des Laufs habe ich versucht die Bedienungsdisplay zu drücken, es gab keine Reaktion. Die Maschine ist weiter (glaube ich, mit der maximale Geschwindigkeit) ruhig gelaufen. Hat jemand vielleicht mit dem Problem schon zu tun gehabt? Bedienungsfehler? Elektronikproblem? Über eine Antwort hätte ich mich sehr gefreut. Den Kollegen kenne ich über 20 Jahre, und seine Frau „hängt“ schon an dieser Nähmaschine...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7175
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Ich würde auf einen Defekt der Hauptplatine tippen 

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Hallo Artur,
bei einer "normalen" Nähmaschine (also eine nicht-elektronische) würde ich auf einen defekten Entstörkondensator am Motor tippen. Auch bei dieser Maschine ist das möglich, es gibt aber durch die vorhandene Elektronik sicher noch weitere Möglichkeiten als Fehlerursache. Trotzdem würde ich raten, zuerst den Motor (bzw. dessen Entstörkondensator) zu überprüfen. Wenn der als Fehlerursache auszuschliessen ist, muss man weiter sehen..
Viele Grüße, Gerd
bei einer "normalen" Nähmaschine (also eine nicht-elektronische) würde ich auf einen defekten Entstörkondensator am Motor tippen. Auch bei dieser Maschine ist das möglich, es gibt aber durch die vorhandene Elektronik sicher noch weitere Möglichkeiten als Fehlerursache. Trotzdem würde ich raten, zuerst den Motor (bzw. dessen Entstörkondensator) zu überprüfen. Wenn der als Fehlerursache auszuschliessen ist, muss man weiter sehen..
Viele Grüße, Gerd
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7175
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Da werden die Motoren direkt von der MC Platine angesteuert. Ein defekter Kondensator am Motor sollte da kein solches Phänomen verursachen zumal das Display/Bedienfeld nicht reagiert.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Ok, ich kenne die Maschine nicht. Wahrscheinlich hast Du recht..

Viele Grüße, Gerd
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Hallo,
vielen Dank für die Ratschläge! Ich habe nachgedacht, und werde einen gelernten Elektriker auf die Maschine "Einsetzen"
Es hat sich wieder mal bestätigt, dass die Gruppe auf dem Forum sehr hilfreich ist. Ich habe schon im Netz nach Antworten gesucht, nur eine englische Seite hat kurz ein Problem von "capacitor" vermerkt.
Noch mal DANKE!
vielen Dank für die Ratschläge! Ich habe nachgedacht, und werde einen gelernten Elektriker auf die Maschine "Einsetzen"
Es hat sich wieder mal bestätigt, dass die Gruppe auf dem Forum sehr hilfreich ist. Ich habe schon im Netz nach Antworten gesucht, nur eine englische Seite hat kurz ein Problem von "capacitor" vermerkt.
Noch mal DANKE!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7175
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Bitte über den weiteren Fortschritt berichten und wenn das Problem gelöst wurde bitte den Lösungsweg dokumentieren
Gruß, Achim

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Hallo Artur, was ist aus deiner laufenden Maschine geworden?
- Viele Grüße, Michael -
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
Hallo,
leider nicht. Der Kollege ist letztes Jahr in die Rente gegangen und lebt zur Zeit in seiner Heimat. Wir haben keinen Kontakt mehr.
Sorry!
leider nicht. Der Kollege ist letztes Jahr in die Rente gegangen und lebt zur Zeit in seiner Heimat. Wir haben keinen Kontakt mehr.
Sorry!
Re: Husqvarna 1070 läuft, und läuft, und läuft...
das dürfte ein defektes Leistungsteil sein, das dadurch durchschaltet; also ein Thyristor, Diac oder Triac...
afair sind es noch keine SMD´s auf diesen Platinen; insofern sollte die Fehlersuche und der Austausch nicht zu schwierig sein;
mach mal Fotos von beiden Seiten der Hauptplatine...
afair sind es noch keine SMD´s auf diesen Platinen; insofern sollte die Fehlersuche und der Austausch nicht zu schwierig sein;
mach mal Fotos von beiden Seiten der Hauptplatine...
