tach gemeinde!
die merritt 217 war hier schon mal thema:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 2&start=10
da kann man sehen, wie's drunter aussieht (ich persönlich nenne das für mich die "singer 15"-konfiguration,
hat meine adler 52 auch).
und im 14. post gibt's ein bild von der nadelsituation.
demnach ist der greifer rechts, die nadel wäre entsprechend einzusetzen und dann von links nach rechts einzufädeln.
auf der stichplatte ist ein pfeil eingraviert, vielleicht will er genau das sagen.
im 24. post ist eine anleitung runterzuladen, zwar für die 237, aber die scheint im wesentlichen zu treffen.
demnach: nadel mit der flachseite nach rechts, faden dann von links nach rechts.
die merritt kenne ich nur aus dem nähmaschinenverzeichnis, meine weisheiten
also quasi vom grünen tisch aus, aber vielleicht ist ein fünkchen wahrheit dran.
tschö
der gert