Unbekannte Langschiffmaschine

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
Fietsenfahrer
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:06
Wohnort: Nordhorn

Unbekannte Langschiffmaschine

#1 Beitrag von Fietsenfahrer »

Hallo!

Kann mir jemand sagen, was für eine Maschine da in meine Sammlung gesprungen ist?
Auf der Maschine selbst finde ich keinen Hersteller. Auf der Plakette steht "Schutz Marke" in 2 Worten. Darunter eine geflügelte weibliche Figur (Engel? Oder Göttin?), die in der Hand einen Kranz hält.
Unterhalb der Figur stehen die Buchstaben B und E verschlungen.
Auf der linken Seite der Buchstaben sieht man Eichenlaub. Auf der rechten Seite irgend ein anderes Laub.

Hat jemand eine Idee?

Danke!
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße, Jens

Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 386
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Unbekannte Langschiffmaschine

#2 Beitrag von Noffie »

Hallo Jens,
angeblich gehört die Plakette zu Bernd & Brune in Berlin.
viel mehr weiß ich auch nicht über diesen Hersteller, er wird nach dem ersten Weltkrieg nicht mehr im Zusammenhang mit Nähmaschinen erwähnt.

In regelmäßigen Abständen tauchen ältere Nähmaschinen mit dieser Plakette auf - in der Regel Langschiff Nähmaschinen - kürzlich sogar eine mit Geigenkasten Bett in der Nähe.

Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Re: Unbekannte Langschiffmaschine

#3 Beitrag von Sasja0705 »

Hallole,
Ich hab mir erzählen lassen, dass diese Maschinen alle Nachbauten von Singer sein sollen.
Letztes Wochenende hab ich beim "Heimat" Besuch die Maschine meiner Urgrossmutter "gerettet" ... da steht dann L.Braunschweiger, Frankfurt a.M drauf biggrin
Sie sieht Deiner sehr, sehr ähnlich
20250518_094504.jpg
Im WWW kann ich absolut nix finden über die Firma/Fabrik , nur dass es um die Jahrhundertwende ca 200 Nähmaschinenhersteller gab in Deutschland.
Konnte aber auch noch gleich aussehende Maschinen mit Englischem und Französischem Fabrikat finden.
Meine ist noch komplett - selbst mit BA... nur gibt die auch nix her ausser "Familiennähmaschine" , grrr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Unbekannte Langschiffmaschine

#4 Beitrag von Lupilus »

Fietsenfahrer hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 13:22 Kann mir jemand sagen, was für eine Maschine da in meine Sammlung gesprungen ist?
Hallo,

wird wohl eine Gritzner Nr 1 sein

siehe https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... /gritzner/

Gruß
L
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Re: Unbekannte Langschiffmaschine

#5 Beitrag von Sasja0705 »

Das ist auch ne Idee...
20250524_170329.jpg
i
Zumindest steht bei meiner auch Nr 1 drauf biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 386
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Unbekannte Langschiffmaschine

#6 Beitrag von Noffie »

Lupilus hat geschrieben: Montag 26. Mai 2025, 07:35
Fietsenfahrer hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 13:22 Kann mir jemand sagen, was für eine Maschine da in meine Sammlung gesprungen ist?
Hallo,

wird wohl eine Gritzner Nr 1 sein

siehe https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... /gritzner/

Gruß
L
wenn man auf die Feinheiten der Gussform achtet, kann ich sehen, dass ist es keine Gritzner 1 ist.

Antworten