pfaff hobbylock 784 Obermesser

Antworten
Nachricht
Autor
lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1143
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

pfaff hobbylock 784 Obermesser

#1 Beitrag von lunetta »

Hallo ihr Lieben!

Mir ist eine alte pfaff 784 overlock zugelaufen.
Schnurrt wie ein Kätzchen, alles fein.

Sie schneidet nur nicht 100%ig sauber.
Nicht wirklich fransig oder komplett stumpf, aber eben nicht 100%ig.

Es ist im Zubehör ein 2. Messer dabei, aber da bin ich mir nicht sicher, ob das nicht schon ein ausgetauschtes ist.
Die Sachen um Zubehörfach sind alle etwas, naja, ein wenig ölig, angelaufen, eben schon Jahrezehnte da drin.
Im Säckchen vom Obermesser sind auch noch 2 Schrauben drin, also wurde bei der Maschine schon mal was getauscht, was weiß ich nicht.

Nun meine Frage:
Wir erkenn ich ob ein Messer neu ist, oder ob ein altes nur wieder eingepackt wurde, und nicht weggeworfen?
Ich habe schon mit der Lupe geschaut, ich erkenn nicht ob das ein altes, stumpfes Messer ist, oder ein neues.

Irgendwie schneiden beide Messer nicht 100%ig, aber auch nicht wirklich schlecht - ich erkenne keinen Unterschied.
Grate kann ich beim eingespannten und Reservemesser keine erkennen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: pfaff hobbylock 784 Obermesser

#2 Beitrag von uu4y »

Umdrehen = die glatte, absolut plane Rückseite angucken;
da dürfen im Bereich der Schnittkante keinerlei Abriebe oder Abnutzungen zu sehen sein...
andererseits lohnt es sich m. E. nicht mehr, in diese Overlock 784 (= ohne Differenzialtransport) zu investieren
die bessere 786 dagegen besitzt einen solchen... light

Jukianer
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 186
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 10:46
Wohnort: Frankenburg, Österreich

Re: pfaff hobbylock 784 Obermesser

#3 Beitrag von Jukianer »

Das Messer am Bild war zumindest schon mal eingebaut. Schau dir die Abdrücke von den Schraubenköpfen bei den Bohrungen am Messer an.
Grüße Anton

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1143
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: pfaff hobbylock 784 Obermesser

#4 Beitrag von lunetta »

Ja, sie hat keinen Differenzialtransport, aber tut trotzdem sehr schön ihre Arbeit:)
Ich würde sonst nichts investieren, außer eventuell einem neuen Messerchen;)

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1143
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: pfaff hobbylock 784 Obermesser

#5 Beitrag von lunetta »

Jukianer hat geschrieben: Samstag 7. Juni 2025, 15:33 Das Messer am Bild war zumindest schon mal eingebaut. Schau dir die Abdrücke von den Schraubenköpfen bei den Bohrungen am Messer an.
Grüße Anton
Ja, denke auch, dass das Messer ein altes ist.
Warum schmeißt man das nicht weg...? Das übernehme ich jetzt biggrin

Antworten