diese Borletti ist seit Samstag bei mir und hat jetzt ihre Reinigung (incl. Spülmaschine

Sie kam mit diversem orignial Zubehör, aber ohne Cams.
Soweit ich es zur Zeit beurteilen kann, näht sie, aber sie hat auch einige Schäden mit gebracht, zum Teil nicht offensichtlich, und bei genauerem Hinsehen wird klar, daß in dem ein oder anderen Bereich schon jemand rum gefummelt hat:
Der Anlaßer war mit Klebeband umwickelt, um den Bolzen, der Ober- und Unterteil zusammen hält, am Rausfallen zu hindern. Und innen drin gabs keine Zugentlastung weil die Muttern fehlten.
Freundlicherweise ist alles metrisch und standard. Zugentlastung also wieder vorhanden, und der Bolzen hat einen Sprengring bekommen, so daß er auch ohne Klebeband nicht mehr rausfallen will.
Das gravierendste Problem ist die defekte Oberfadenspannung:
Googleergebnisse haben mir erzählt, daß Federstahl gut erhitzt werden möchte, um verbogen zu werden. Also habe ich mich heute zum ersten Mal daran versucht.
Sie ist nicht schön geworden und sieht anders als ursprünglich, aber generell gehts jetzt wieder in die richtige Richtung:
Dafür, daß es das erst Mal war, bin ich zufrieden. Nächstes Mal muß es schöner werden.