ich habe kürzlich eine Pfaff Creative 1475 CD als defekt erworben und versuche nun, sie wieder instand zu setzen.
Der Austausch der ELKO's brachte leider keine Ergebnisse!

Nach langem Hin und Her, stellte sich heraus, dass der Speicherchip mit Steuercode nicht funktionierte.

So ist es - auf der Steuerplatine befindet sich ein EPROM vom Typ ST M27C1001-20F1 mit der Aufschrift „N1475A.V1“.
Leider lässt sich der Chip mit einem EPROM-Programmiergerät (XGecu T48 Pro) nicht mehr auslesen – es gibt mehrere Kontaktfehler,
und der Speicherinhalt scheint vollständig gelöscht oder unlesbar zu sein.
Ich vermute, dass der Chip beim vorherigen Ausbau (vermutlich durch einen Techniker oder Bastler) beschädigt wurde.
Optisch ist er zwar intakt, aber technisch anscheinend nicht mehr nutzbar.
Daher meine Frage:
Gibt es jemanden, der eventuell schon ein Binärdump der Firmware „N1475A.V1“ archiviert hat?
Oder vielleicht hat jemand hier eine funktionierende Pfaff 1475 CD und könnte den Inhalt des EPROM auslesen und mir zur Verfügung stellen? Ich bin bereit, diese Arbeit zu vergüten.
Der Inhalt ist wichtig, um den Mikrocontroller (SAB 8032-kompatibel, bei mir ersetzt durch SAB-C501G-L24P) korrekt starten zu können.
Die restliche Hardware scheint in Ordnung zu sein.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße
---
Technische Eckdaten zur Orientierung:
- EPROM: ST M27C1001-20F1 (UV-löschbar, 128 kB)
- Beschriftung: „N1475A.V1“
- Programmiergerät: XGecu T48 Pro
- Lesefehler auf Pin 2 (A16), Pin 22 (CE), usw.
- Main-CPU: SAB8032-kompatibel (externe ROM-Nutzung)