Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

Antworten
Nachricht
Autor
pizzol
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 93
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#1 Beitrag von pizzol »

Hallo,
Unbekannte Teile in der Nähmaschinenschublade meiner Pfaff 145 gefunden:
1.) Teil mit Filz (kein Hersteller aber Artikelnummer 25637 auf der schwarzen Blattfeder).
2.) Monstergreifer (Pfaff steht drauf on Artileknummer) mit fast 5cm Durchmesser - ein Schräubchen fehlt wohl.

Wer weiß was darüber :-) ?

Gruß Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#2 Beitrag von adler104 »

Ein Fadenöler und ein Ringschiffchen Greifer wie von Singer 17, Pfaff 18 usw.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1162
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#3 Beitrag von Asher »

das untere ist ein Ringschiffchen (long beak shuttle), wie es vor Allem in den 1880ern vor "Umbau" in heute noch genutzte Zentralspule üblich war
(Singer-15 - Vorläufer "Improved Family",
16-Vorläufer "Improved manufacturing",
frühe 17 (bzw Vorläufer "Cylinder machine (Right hand)"
entsprechend 18, nur "left hand".

Also sowohl Haushalt als auch Industrie.

Es gibt bis heute noch wenige Industriemaschinen, die es nutzen

----edit---
...und wieder war Adler schneller biggrin


Wenn Greifer, dann richtig: Greifer-Schiffchen, nicht Schiffchen-Greifer tongue biggrin biggrin
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

pizzol
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 93
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#4 Beitrag von pizzol »

Danke,
also nix Besonderes.
Wegwerfen ...

Gr

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1162
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#5 Beitrag von Asher »

bevor du das wegwirfst...

gibt sicher einige, die es brauchen können.

Ich zB könnte testen, ob das Pfaff in meine Singer IF oder Singer 18 passt.


Und Pfaffianer gibts hier auch zur Genüge
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#6 Beitrag von adler104 »

Schicks mir gerne zu, Porto erstatte ich dir. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1162
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#7 Beitrag von Asher »

ok, mir würde das eh keine Vorteile bringen.
Wär nur interessant zu wissen, ob Pfaff bei Singer passt
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#8 Beitrag von sputnik »

Sieht für mich genau wie das Ringschiffchen der Klasse 28 aus ... und das passt meines wissens weder bei Singer noch bei Adler weil die Spule dicker ist.
Es kann aber sein das es auch von diesen Firmen Maschinen gab die eine dickere Version nutzten.
Es gibt bei diesen Maschinen auch Ringschiffchen mit unterschiedlich langen Spitzen, die längeren sind für Leder (späterer Fadenanzug).

Teileliste
Pfaff 28 - Schiffchen 4317.jpg

Anleitung
Pfaff 28 Schiffchen.jpg

Bei Bedarf kann ich gerne das Schiffchen meiner Klasse 28 (nach 1950) photographieren und vermessen.

Meine ist eine 28-9 Serien # 6354815 von 1958 in Beige Hammerschlag lackiert:
der Schiffchenbahndurchmesser ist 48,25mm
die Bahnbreite am Schiffchen gemessen ist 11,68mm
das Schiffchen ist 11,68mm dick
die Spule ist 8,48mm dick, misst 20,25mm im Duchmesser und ist leicht bombiert
von der Spitze in die Beuge gemessen ist der Spitz 21,55mm lang

verglichen mit Pizzols Photo sieht meiner neu aus bzw. Pizzols stark abgenutzt.

Grüsse vom Sputnik

P.S.: Abbildungen ergänzt
PP.S.: Maße ergänzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von sputnik am Freitag 29. August 2025, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

pizzol
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 93
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#9 Beitrag von pizzol »

Google Lens sagt Pfaff 27-55/ 11, 28
Könnte passen, die Schublade kam von einer Polsterei ...

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1162
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Unbekannte Teile in Nähmaschinenschublade gefunden

#10 Beitrag von Asher »

Die Ausführung von Sputnik würde ich unterschreiben.

Bei mir ist mal eine undefinierte Nähmaschine kaputt angekommen.
System war Singer Zentralspule, Spulen-Kapsel war innen mit Pfaff gekennzeichnet, sie war höher als die Singer-Variante.
Ist zwar anderes System, aber könnte auf allgemein bei Pfaff mit mehr Kapazität gebauten Spulen hinweisen
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten