Dicke des Einfassers?

Hier könnt Ihr alles zu allgemeinem Maschinenzubehör fragen, diskutieren u.s.w.
Antworten
Nachricht
Autor
MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Dicke des Einfassers?

#1 Beitrag von MacBee »

Hi.
Vorab: Ich muss Lederstreifen um eine Krempe nähen. Diese haben eine Breite von ca. 22mm udn eine Stärke von 1 bis ca. 1,5 mm - Daher brauche ich einen Einfasser für meine Pfaff 335 oder 545. Nun habe ich beim Chinesen meiner Wahl einen gefunden, der vom Material her recht dickes Material durchlässt. Laut seiner Angabe max. 3mm.
Ist es tragisch, wenn das Material dünner ist? Bisher habe ich nur normales köperband mit meinen kleinnen Einfassern verwendet.
Er hat auch noch einen zweiten im Programm, der aber auf max. 1mm Material beschränkt ist.
Unterdessen bin ich bene bei dieser Flachbett Variante, weil ich nicht weiß, wie sich das Lederband bei den "normalen" für die 335 verhält, da die Bandführung ja doch etwas anders ist.. Hat da jemand Erfahrung oder Rat?
Anbei der Link des Produkts.
Danke Euch

https://de.aliexpress.com/item/1005006802711025.html
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 642
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Dicke des Einfassers?

#2 Beitrag von sputnik »

Deine Frage ist schwer zu beantworten weil das grundsätzlich vom Material, in diesem Fall Leder, abhängig ist.

Wenn das Leder zu "klebrig" (nicht glatt und rutschig) ist kann es sein das es mit einem normalen Apparat gar nicht funktioniert.
Wenn das Leder fest (nicht weich) und glatt ist kann das gut auch mit einem Apparat für stärkeres Material funktionieren.

Um welche Mengen/Stückzahlen handelt es sich?
Ist das Leder immer von ähnlicher Qualität?

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten