Hallo in die Runde!
Ìch habe meine MMZ schon länger, sie näht , aber die Fadenspannung lässt sich bei angehobenem Nähfuß nicht wiirklich lösen. Ich habe ein Foto von der Seite gemacht . Eine Spannungscheibe ist schräg weil sie von einem Federblech dort gehalten wird. Hat jemand eine MMZ und kann mir sagen, ob dass so sein soll wie bei mir oder ob es falsch ist und anders sein muss? Die ganze Spannungseinheit kann man wohl abschrauben, aber ich will erst mal wissen, wie es richtig sein muss...
Anker MMZ Fadenspannung Einheit
-
- Einfädler
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 10. Februar 2018, 15:27
Anker MMZ Fadenspannung Einheit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12973
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Anker MMZ Fadenspannung Einheit
Serv
zeige bitte ein Foto von der Frontseite
vergleiche mit einer Pfaff 138 und anderen
zeige bitte ein Foto von der Frontseite
vergleiche mit einer Pfaff 138 und anderen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Einfädler
- Beiträge: 97
- Registriert: Samstag 10. Februar 2018, 15:27
Re: Anker MMZ Fadenspannung Einheit
Danke für die Montageanleitung. Ich mache morgen noch ein Bild von Vorn.