Zum Thema Petrol:
Der Elna Greifer hat auch gerne oder noch lieber Öl, Petrol macht nur dann mehr Sinn, wenn der Faden bzw. Stoff komplett ölfrei bleiben muss.
Ölen, 20 Stiche mit anderem Stoff nähen und das überschüssige Öl ist weg.
Die Elna 1 kann auch rein mechanisch klappern:
Der Antrieb der Welle für die Nadelstange kann im oberen und unteren Totbereich wegen zu viel Spiel klappern. Das Spiel ist feststellbar indem Du Die Nadelstange auf halbem Weg von Hand auf und ab bewegest. Das Spiel kann man einstellen, ist aber knifflig.
Dann ist der Moment hörbar, wenn der Oberfachen nach der Umschlingung wieder nach oben gezogen wird. Bei dem Eina Greifer der Nachfolgemodellen, ist dieses Geräusch durch eine kleine schlaue Änderung des Greifersystems weg.
Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche
- HusPfaSing
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
- Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Re: Elna Nr1 Grasshopper Klappergeräusche
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.