Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Oberfadenspannung auf 8?
Versuch mal auf 5 zu gehen, bei Füsschen oben.
Ich glaub die Maschine ist lange gestanden und verharzt.
Leg sie dann mal vor dir auf den Tisch, nimm nen Föhn, und föhne mal Richtung Nadelstange hoch.
Nicht heiss dass was verschmurgelt, aber gut warm ein paar Minuten.
Und dabei immer mit Handrad bewegen, von Zicktack auf Geradstich umstellen.
Danach neu einfädeln, und Nahtprobe.
Drück während dem Föhnen abwechselnd die Knöpfe und löse die dann wieder, und Handrad zu dir bewegen.
Die Maschine sieht sauber aus, da ist sicher nur was fest.
			
			
									
									
						Versuch mal auf 5 zu gehen, bei Füsschen oben.
Ich glaub die Maschine ist lange gestanden und verharzt.
Leg sie dann mal vor dir auf den Tisch, nimm nen Föhn, und föhne mal Richtung Nadelstange hoch.
Nicht heiss dass was verschmurgelt, aber gut warm ein paar Minuten.
Und dabei immer mit Handrad bewegen, von Zicktack auf Geradstich umstellen.
Danach neu einfädeln, und Nahtprobe.
Drück während dem Föhnen abwechselnd die Knöpfe und löse die dann wieder, und Handrad zu dir bewegen.
Die Maschine sieht sauber aus, da ist sicher nur was fest.
- GerdK
- Moderator 
- Beiträge: 4860
- Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
- Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Hallo Resi,
dann wird es etwas technischer. Man muss tatsächlich - wie Kollege uu4y beschrieben hat - die Nadel/Greifer-Einstellungen untersuchen. Dazu muss das Füsschen abgenommen werden und die Stichplatte runter und dann schauen, ob das "Nadeltiming" (die korrekte Stellung der Nadel zum Greifer) stimmt.
Die korrekte Einstellung wäre diese hier: Das bedeutet: Wenn die Nadelspitze auf dem unteren Totpunkt steht ("UT") und man dann weiterdreht (per Hand natürlich), bis die Nadel wieder 2,5 mm hochgestiegen ist, in dem Moment muss die GreiferSPITZE exakt hinter der Nadel stehen.
Im Detail sehen wir weiter (und helfen), wenn Du so weit bist..
Viele Grüße, Gerd
			
			
						dann wird es etwas technischer. Man muss tatsächlich - wie Kollege uu4y beschrieben hat - die Nadel/Greifer-Einstellungen untersuchen. Dazu muss das Füsschen abgenommen werden und die Stichplatte runter und dann schauen, ob das "Nadeltiming" (die korrekte Stellung der Nadel zum Greifer) stimmt.
Die korrekte Einstellung wäre diese hier: Das bedeutet: Wenn die Nadelspitze auf dem unteren Totpunkt steht ("UT") und man dann weiterdreht (per Hand natürlich), bis die Nadel wieder 2,5 mm hochgestiegen ist, in dem Moment muss die GreiferSPITZE exakt hinter der Nadel stehen.
Im Detail sehen wir weiter (und helfen), wenn Du so weit bist..
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									
						- 
				Theresia67
- Neu im Forum 
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 15:42
- Wohnort: Oddersche
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Huhu, alsoooooo tatsächlich stand die Maschine sehr lange herum und wurde grundsätzlich äußerst wenig benutzt. Das war der Ausschlag, warum ich sie gekauft habe. Ich habe geföhnt nach Anleitung  und konnte danach die obere Fadenspannung tatsächlich auf fünf herunter drehen, aber der Zickzackstich ist immer noch ein Geradstich. Morgen werde ich mich dem Greiferthema  annehmen und werde berichten. Danke an euch alle. Ich habe Hoffnung.
 und konnte danach die obere Fadenspannung tatsächlich auf fünf herunter drehen, aber der Zickzackstich ist immer noch ein Geradstich. Morgen werde ich mich dem Greiferthema  annehmen und werde berichten. Danke an euch alle. Ich habe Hoffnung.
Sonniges Grüssel
			
			
									
									Sonniges Grüssel
lunetta hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Oktober 2025, 12:50 Oberfadenspannung auf 8?
Versuch mal auf 5 zu gehen, bei Füsschen oben.
Ich glaub die Maschine ist lange gestanden und verharzt.
Leg sie dann mal vor dir auf den Tisch, nimm nen Föhn, und föhne mal Richtung Nadelstange hoch.
Nicht heiss dass was verschmurgelt, aber gut warm ein paar Minuten.
Und dabei immer mit Handrad bewegen, von Zicktack auf Geradstich umstellen.
Danach neu einfädeln, und Nahtprobe.
Drück während dem Föhnen abwechselnd die Knöpfe und löse die dann wieder, und Handrad zu dir bewegen.
Die Maschine sieht sauber aus, da ist sicher nur was fest.
Gruß Resi :-)
						- dieter kohl
- Moderator 
- Beiträge: 13033
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
GerdK hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Oktober 2025, 21:21 Hallo Resi,
dann wird es etwas technischer. Man muss tatsächlich - wie Kollege uu4y beschrieben hat - die Nadel/Greifer-Einstellungen untersuchen. Dazu muss das Füsschen abgenommen werden und die Stichplatte runter und dann schauen, ob das "Nadeltiming" (die korrekte Stellung der Nadel zum Greifer) stimmt.
Die korrekte Einstellung wäre diese hier:
Nadeltiming.JPG
Das bedeutet: Wenn die Nadelspitze auf dem unteren Totpunkt steht ("UT") und man dann weiterdreht (per Hand natürlich), bis die Nadel wieder 2,5 mm hochgestiegen ist, in dem Moment muss die GreiferSPITZE exakt hinter der Nadel stehen.
Im Detail sehen wir weiter (und helfen), wenn Du so weit bist..
Viele Grüße, Gerd
 
 der Schlingenhub ist aber 2,00 mm
gruß dieter
der mechaniker
						der mechaniker
- GerdK
- Moderator 
- Beiträge: 4860
- Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
- Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Hallo Dieter,
da hast Du recht. Aber ohne Schlingenhublehre wird ein technisch nicht sehr erfahrener User kaum auf 0,5 mm genau einstellen können.
Und aus meiner Erfahrung ist im Zweifelsfall ein etwas größerer Schlingenhub unproblematischer als ein zu knapper.
Viele Grüße, Gerd
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Hallo, Gerd!
Und du hast auch Recht!
JUKI - 1.9 mm;
PFAFF - 2.0 mm;
CERLIANI - 2.2 mm.
3D model - https://www.thingiverse.com/thing:4355135
			
			
									
									Und du hast auch Recht!
JUKI - 1.9 mm;
PFAFF - 2.0 mm;
CERLIANI - 2.2 mm.
3D model - https://www.thingiverse.com/thing:4355135
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.(C)
						- 
				Theresia67
- Neu im Forum 
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 15:42
- Wohnort: Oddersche
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Hallo, das ist schwierig mit Augenmaß zu beurteilen. Ich habe die Nadel per Handrad zum untersten Punkt gedreht. Siehe Bild links. Wenn auf dem Bild rechts oben die grüne Pfeilspitze die Greiferspitze ist  , ist bei 2,5mm Nadel per Handrad hochdrehen meilenweit keine Greiferspitze zu sehen. Geradstich eingestellt.
, ist bei 2,5mm Nadel per Handrad hochdrehen meilenweit keine Greiferspitze zu sehen. Geradstich eingestellt. 
Mir ist da noch was in der Nacht eingefallen. Die Nähmaschine war ja in so einem Originalholzschränkel fest verschraubt, als ich die beim Verkäufer getestet habe und sie da sauber genäht hatte. Die Platte wurde ja dann mit Maschine nach unten gekippt, und als Schrank mit Schlüsseltür (Front) zum Autodach über die Autobahn transportiert. Kann da durch das Geruckel was verrutscht sein? ich weiß nicht weiter.
  ich weiß nicht weiter. 
			
			
						Mir ist da noch was in der Nacht eingefallen. Die Nähmaschine war ja in so einem Originalholzschränkel fest verschraubt, als ich die beim Verkäufer getestet habe und sie da sauber genäht hatte. Die Platte wurde ja dann mit Maschine nach unten gekippt, und als Schrank mit Schlüsseltür (Front) zum Autodach über die Autobahn transportiert. Kann da durch das Geruckel was verrutscht sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Gruß Resi :-)
						- 
				Theresia67
- Neu im Forum 
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 15:42
- Wohnort: Oddersche
Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Aber ob das dann 2,5mm sind. Gibt es da einen Trick?
Und der Vergleich mit meiner anderen 1025 (da geht die Stichwahl nicht mehr, aber das ist das nächste Projekt) geht das Handrad viel schwerer. Das soll doch sicher locker flockig zu drehen sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Gruß Resi :-)
						Re: Tipmatic 1025 Zickzacknaht: Stiche fehlen
Ja, das Hadrad sollte leicht zu drehen sein.
Und wenn die Stichwahl nicht funktioniert, dann ist sie ziemlich sicher verharzt.
Mach oben mal den Kopfdeckel auf und dann WWW (Wärme, WD40 und warten, und dazwischen immer fleißig bewegen.
Handrad kannst du aufmachen und dort auch schmieren.
Der Wieder- Zusammenbau ist aber etwas tricky...
			
			
									
									
						Und wenn die Stichwahl nicht funktioniert, dann ist sie ziemlich sicher verharzt.
Mach oben mal den Kopfdeckel auf und dann WWW (Wärme, WD40 und warten, und dazwischen immer fleißig bewegen.
Handrad kannst du aufmachen und dort auch schmieren.
Der Wieder- Zusammenbau ist aber etwas tricky...
 
                        



 Impressum & Datenschutz
                         Impressum & Datenschutz