(so nen Fransen kenn ich von Singer 32.
Die H 510 und H 526 sollten alle gleichen Stichausschlag-Begrenzer haben.
Drei 510, drei verschieden lange Begrenzer, aber keiner von einer normalen 32...)
--------------------------------------
So, meine 78-3 ist da. Und GLS hat den Karton rundherum zerdeppert, einen Standfuß der Maschine abgebrochen...
und dann Klebeband "Verpackung durch GLS verbessert" überall drumgewickelt.
Die Bilder sind noch die der Anzeige, die Maschine sieht inzwischen schon deutlich besser aus als heute Mittag,
Spulenkapsel ist repariert, passendes Schiebeblech gefunden, sie dreht jetzt etwas schwerfällig (nach nur 12 Min. Arbeit, vorher saß sie voll fest)
Aus irgendeinem Grund geht der Fußhebel nur so weit hoch, wie es auch durch den Kniehebel machbar ist.
Nicht in Einrast-Position.
Eventuell Dreck an versteckter Stelle.
Besodnerheit: KEIN Stofftransporter, dafür "walking foot" (ansich fast genauso wie der "alternating presser" meiner 15-39) und Nadelschups
der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Singer 32 H 510
(Herpes hat innere Styroporschicht+Schaumstoff und Innenkarton zerlegt,
aber an Achims äußerer Schicht vom selben Aufbau sind sie gescheitert)
Und auch gleich paar Extras, wie 2 Umspuler
...und das näxte Mal schmeiss ich meine Kamera in den Anspitzer,
die Maschine sieht deutlich schärfer, als das Bild hergibt
(und die anderen hilfreichen Geister hier)
_--------------------
4 x Singer 32, vordere 3 sind Singer 32 H 510
und
die 78-3 funktioniert auch wieder der Fußhebel,
die Andruckschraube war schlicht zu weit drin.
Und meine 18-2 hat endlich mal einen Rollfuß (kein Singer, aber passt und kein China)
Erfolgreicher Tag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- HusPfaSing
- Schnurkettenwechsler

- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
- Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Hallo zusammen
ich glaube diese Maschine hatten wir noch nicht in diesem Forum:
Gracia Typ?? Flachbett (wurde mir geschenkt)
Sie hat einen seitlich mitschwenkenden Zickzack CB Greifer, hat überall Spiel, dafür ist ausser dem Drehgriff und dem Motor alles aus Stahl (16 kg), Rucksackmotor, versenkbarer Transporteur, Stichlage LMR, Nadeleifädelung von links. Kein Präzisionsteil, 3. Welt Stil, deshalb bestimmt auch noch in 200 Jahren zu gebrauchen.
Sie läuft, näht, scheppert heftig vor allem beim Zickzack. Die "Technik" könnte Fernost sein.
Prinzipiell eine interessante Maschine, aber nichts für mich.
Kennt die jemand? Wo kommt die her?
Gruss Jürg
ich glaube diese Maschine hatten wir noch nicht in diesem Forum:
Gracia Typ?? Flachbett (wurde mir geschenkt)
Sie hat einen seitlich mitschwenkenden Zickzack CB Greifer, hat überall Spiel, dafür ist ausser dem Drehgriff und dem Motor alles aus Stahl (16 kg), Rucksackmotor, versenkbarer Transporteur, Stichlage LMR, Nadeleifädelung von links. Kein Präzisionsteil, 3. Welt Stil, deshalb bestimmt auch noch in 200 Jahren zu gebrauchen.
Sie läuft, näht, scheppert heftig vor allem beim Zickzack. Die "Technik" könnte Fernost sein.
Prinzipiell eine interessante Maschine, aber nichts für mich.
Kennt die jemand? Wo kommt die her?
Gruss Jürg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
macht ansich von unten einen stabilen Eindruck...
Kannst du sie mal abhorchen, was da vielleicht scheppert?
Kannst du sie mal abhorchen, was da vielleicht scheppert?
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Von Pfaff natürlich.
Die kennt doch jeder ...
eine umgelabelte Pfaff Dorina 54
Grüsse vom Sputnik
Die kennt doch jeder ...
eine umgelabelte Pfaff Dorina 54
Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
