Hallo Majon,
jetzt habe ich es endlich gelesen.
Ich wolltw dich schon früher gratulieren zu der Maschine.
Und ich wollte dir etwas vorschlgen. Jetzt wo ich die Bilder sehe, brauch ich das nicht mehr.
Als ich laß, daß du mit einer Handkurbelmaschine Leder nähen willst wollte ich schon meine Zweifel anmelden.
Die normalen Handkurbeln sind zu schnell. Du hast aber schon das gemacht, was ich auch gemacht habe nämlich die Kurbel direkt an das Handrad. Damit geht das bei mir fantastisch!
An so kleinen Objekten sind manchmal nicht mehr als zehn Stiche bis sich die Richtung dreht.
Also in deiner anordnung und mit der Maschine hast Du eine reelle Chance.
Das Einfädeln war bei mir auch nicht ganz ohne. Es gibt einen Thread von mir (als es hier im Forum noch etwas ruhiger war) wo es darum ging, daß sich der Faden immer in der Feder verheddert hat.
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... f=14&t=926
Zu dieser Zeit wollte ich genau die gleichen Sachen nähen wie Du. In dem Thread findest Du etliche Fotos zum Einfädeln und alles mögliche, was einen Anfänger so umtreibt. U.A. habe ich auch mit Rädchen experimentiert und nutze es heute noch obwohl ich inzwischen besser, fast professionell ausgestattet bin. Siehe Bild mit extrem glattem Kunststoff.
Die Adler 52 ist eine gute Maschine! Wenn nicht eine der besten. Mittelfristig muß da ein Motor mit Untersetzung dran, den ich hier auch schon mal vorgestellt habe. Mit der Maschine habe ich Mäppchen usw. bis zum abwinken genäht.
Wenn Du was von Dir zeigst, zeig ich vielleicht auch noch mal was.
Auszüge aus dem Handbuch mach ich dir gerne. Aber der Fadenweg ist eigentlich selbsterklärend!
So jetzt such ich die Mail die Du mir geschickt hast.
Gerne berate ich dich in Sachen Maschine und Mäppchen. Ich wurde dafür hier etwas belächelt. Aber das war trotzdem eine wunderbare Beschäftigung. Jetzt möchte ich Kleidung nähen - und das macht die Adler52 ebenfalls wie eine Eins!
Grüße
Klaus
Deine Mail ist leider fehlgeleitet und verschwunden. Schaust Du oben unter persönlich Nachrichten (PN)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ