Ja, mag ich auch gerne - vor allem, weil sie so praktisch sind. Hätte aber gerne Holzeinlagen für die Böden. Dann würden sie mir etwas besser gefallen.
aaaaaalso ... wenn nicht noch ein Wunder beim Lackieren passiert, bin ich mit Beize durch. Die Lasur wirkt um einiges natürlicher ... so besonders schön finde ich es nicht ...
klein 20170507_173937[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
Ich mag es lieber ohne Chemie und benutze im Haus nur noch Leinölfirnis 2-3 sehr dünne Aufträge mit einem Baumwolllappen und nach jedem Auftrag nach ca 5-10 min noch mal den Überschuß mit einem trockenen Lappen abreiben.
Zwischen den Aufträgen 24 trocknen lassen und an schließend mit einem Baumwolllappen polieren.
Bringt sehr schön die Holzmaserung zur geltung.
Danke für den Tipp - für Vollholz finde ich das eine schöne Lösung. Ich möchte Sperrholz aufwerten und schützen - weiß nicht, ob es dafür reicht und die Farbe auf der hellen Birke ... hab ja 15 Kästen... Vielleicht teste ich es mal.
wenn Du es etwas mehr versiegelt haben möchtest, kannst Du in die Leinölfirnis auch noch Bienenwachs einbringen (also das Leinöl langsam und leicht erwärmen bis sich das Wachs auflöst und mit der Firnis zu einer sämigen Flüssigkeit verbindet (Vorsicht - nicht zu viel Wachs rein packen), ...