schon mal gesehen?

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
guertl
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:10
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

schon mal gesehen?

#1 Beitrag von guertl »

liebe Leute,
trotz aller eurer Warnungen vom "Suchtfaktor Nähmaschine" und eigentlicher Aufnahmesperre von diesen Dingern, konnte ich dieser Singer 66 "Red Eye" nicht widerstehen:
66_3.jpg
verständlich, oder?
Zu allem Unglück war da ein "im Stadel steht da auch noch Eine", um fast nichts:
P5130502.JPG
P8040569.JPG
P8040572.JPG
P8040572a.JPG
P8040574.JPG
P8040578.JPG
P8040579.JPG
Kennt wer dieses Stück und deren Hersteller? War im Raum Linz zuhause.
Bei der Suche im Netz habe ich mir eckige Augen geholt - aber keine Hinweise.
Als einzige Besonderheit viel mir die runde "Antriebsscheibe" für die Schiffchenmechanik auf.


Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr froh.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wien, Günter
http://www.werkort.at/

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: schon mal gesehen?

#2 Beitrag von Regina »

Hihi, da hat der Suchtfaktor wohl schon voll zugeschlagen und sich angefangen breit zu machen biggrin

Die Singer ist aber auch schön - toller Zustand von Lack und Verzierung.

schau mal bei http://www.naehmaschine-antik.de/deutsch.html vielleicht findest Du da ein paar Infos zu Deinen Hübschen
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
guertl
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:10
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: schon mal gesehen?

#3 Beitrag von guertl »

von wegen: "Suchtfaktor wohl schon voll zugeschlagen und sich angefangen breit zu machen"
1. Schutzmantel: nur Singer - ohne Kunstoff.
2. Schutzmantel: wenn schon andere dann nur "besondere Stücke" z.B mit Zierstichen oder seltene bzw. ausgefallene Mechanik.
3. Schutzmantel: nicht um die Welt reisen um sie zu bekommen
3. Schutzmantel: von den div. Marktplätzen sich schicken lassen wenn nicht genau beschrieben oder Versand(Verpackung) unklar/teuer.
--- hilft alles nichts.
ursprünglich wollte ich nur Stoff schweißen mit meine ersten Industriemaschine - hatte kein ZickZack - also besorgen usw. usw.
jetzt sind's ca. 20(+) - ich will's gar nicht so genau wissen.

Die Seite "Die eiserne Mamsell" hab ich natürlich schon durchgegraben - war nichts dabei.

Trotzdem Danke
Gruß aus Wien, Günter
http://www.werkort.at/

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 4787
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: schon mal gesehen?

#4 Beitrag von nicole.boening »

Total kuffig - vor allem die alte gefällt mir sehr - hast du ganz schön toll wieder hin bekommen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neuestes Video über Brillengreifer
https://youtu.be/R-8Pf68mo90

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: schon mal gesehen?

#5 Beitrag von Twassbrake »

Super! und herzlichen Glückwunsch tongue

Schau mal bei Köhler aus Altenburg/ Thüringen nach. Das sind die einzigen von denen ich eine solche Unterbaukonstruktion kenne.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
guertl
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:10
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: schon mal gesehen?

#6 Beitrag von guertl »

oh, dankeschön!
ursprünglich ist das Altertümchen eine Weile gestanden.
Da ich so was nicht schrotten kann bin ich eben in aller Ruhe daran gegangen sie zu sanieren.
Jetzt, bin ich froh es getan zu haben - ist irgendwie für mich eine "Augenweide".
Gruß aus Wien, Günter
http://www.werkort.at/

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 4787
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: schon mal gesehen?

#7 Beitrag von nicole.boening »

Hast du es schon genäht? Ich kämpfe noch ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neuestes Video über Brillengreifer
https://youtu.be/R-8Pf68mo90

Benutzeravatar
guertl
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:10
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: schon mal gesehen?

#8 Beitrag von guertl »

Das Teil näht super --- für das Alter.
Zumindest solange bis ich beim putzen der Spulenkapsel einen teil abgebrochen habe.
Jetzt "hatscht's" ein wenig - bin auf der Suche nach einer Neuen.
Gruß aus Wien, Günter
http://www.werkort.at/

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 4787
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: schon mal gesehen?

#9 Beitrag von nicole.boening »

guertl hat geschrieben:Das Teil näht super --- für das Alter.
Zumindest solange bis ich beim putzen der Spulenkapsel einen teil abgebrochen habe.
Jetzt "hatscht's" ein wenig - bin auf der Suche nach einer Neuen.
welche Nadel hast du genommen? Bei mir tut sich nämlich nähtechnisch rein gar nichts. Das heißt, es kommt kein Stich zustande. Dafür funktioniert aber alles andere wundervoll - immerhin, hilft aber nicht.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neuestes Video über Brillengreifer
https://youtu.be/R-8Pf68mo90

Benutzeravatar
guertl
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:10
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: schon mal gesehen?

#10 Beitrag von guertl »

nicole.boening hat geschrieben:
guertl hat geschrieben:Das Teil näht super --- für das Alter.
Zumindest solange bis ich beim putzen der Spulenkapsel einen teil abgebrochen habe.
Jetzt "hatscht's" ein wenig - bin auf der Suche nach einer Neuen.
welche Nadel hast du genommen? Bei mir tut sich nämlich nähtechnisch rein gar nichts. Das heißt, es kommt kein Stich zustande. Dafür funktioniert aber alles andere wundervoll - immerhin, hilft aber nicht.
Da keine Infos, habe einfach eine Schmetz DBx1 80er von meiner Phönix genommen.
Auf der Nadelbox steht noch: Canu:14:25 1 / 16x231 / 287 WH / 1738(A)
Hat zufällig gepasst in Länge und Kolbendurchmesser.

bewölkter Sonntagmorgen: Zwirn und Stoff / Kamera genommen
P8130596.JPG
Die Rundkolbennadel ist in der Nadelführung der Stange nicht ganz oben (ca.1mm), wird aber eh fest von der Klemme gehalten.

l.G.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wien, Günter
http://www.werkort.at/

Antworten