Overlock to go

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Overlock to go

#1 Beitrag von Fischkopp »

Die kleine Yamato fiepte hier ja schon länger 'rum."Wann bekomme ich endlich meinen Motor?ich würde so gerne nähen!"Also zum Baumarkt gefahren und ein Küchenbrett aus Bambus gekauft.Alles drangeschraubt damit sie nähen kann die kleine.Wer ähnliches plant,dran denken,die meisten Overlocks drehen rechts herum!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Overlock to go

#2 Beitrag von nicole.boening »

Fein - schöne Lösung - willst du uns die Kleine nicht noch mal näher vorstellen oder hast du das schon an anderer Stelle getan?
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Overlock to go

#3 Beitrag von Benno1 »

moinmoin........... mx mx mx

Ein feines Teil angel angel angel aber leider nüsch für mich
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Overlock to go

#4 Beitrag von Fischkopp »

Da gab es schon einmal einen Beitrag

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Overlock to go

#5 Beitrag von nicole.boening »

... es fehlen die dreckigen kleinen Details ... was kann sie, wodurch zeichnet sie sich aus, Details...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Overlock to go

#6 Beitrag von Fischkopp »

Diese Maschine ist nichts für ungeduldige Menschen und Grobmotoriker,denn pro eingefädelten Faden gibt es einen Wut oder Schweißausbruch.Wenn alle Fäden da sind wo sie hin sollen läuft sie gut und schnell

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Overlock to go

#7 Beitrag von Lanora »

Bei Farbwechsel einfach die Fäden anknoten und durchziehen...... Nicht neu einfädeln.....(nur bei den Nadeln passt der Knoten nicht durch)
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten