Moin moin

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zeitgeist
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2017, 18:34

Moin moin

#1 Beitrag von zeitgeist »

Ich muss mich hier auch mal vorstellen.
Ich bin eigentlich nur ein stiller Nutzer und lese in diesem und dem blauen Forum manchmal etwas nach.
Ich bin kein Sammler von alten Nähmaschinen besitze aber mehr als ich sollte oder gebrauchen kann. Eigentlich interessiert mich alte Technik im allgemeinen, einfache Technik und Elektronik genauso wie alte Kameras usw.
Aber mal ganz von vorn.
Das mich alte Nähmaschinen anziehen merkte ich eines Tages auf dem Weg von der Schule nach Hause. Auf einem Sperrmüll-Haufen stand eine alte schwarze Nähmaschine mit goldener Bemalung. Sie war zu schwer um sie einfach mit zu nehmen, außerdem wollte meine Mutter nicht, dass ich das Ding an schleppe. Naja selber schuld, dann wurde eben erst an Fahrrädern und später an Motorrädern in der Wohnung gebastelt. :lol27:
Zu meiner ersten Nähmaschine kam ich, weil ich eine Faltboothaut nähen wollte. Da ich weder nähen konnte, noch Ahnung von der Materie hatte, ersteigerte ich mir eine Industrie Nähmaschine. Heute weiß ich, dass die Pfaff 138 ein Schnellnäher ist.
Ich hatte einige Probleme damit, dass sie die LKW Plane nicht richtig transportieren wollte. Naja am Ende kann ich die Haut nutzen.
Momentan suche ich nach einer stärkeren Maschine, die diese Groben Dinge besser bearbeiten kann. Am besten eine, die auch einen dickeren Faden vernähen kann. Oder nach Möglichkeiten meine Pfaff um zu rüsten, damit sie es etwas besser macht.

Außerdem habe ich noch eine Previleg 180 oder 190 aber was soll ich mit zwei Zick-zack Maschinen.
Und dann steht hier eine Singer 401G. Ich wollte eine andere Maschine als die Previleg, bei der ich mit meinen Fingern besser an die Spulen komme und dann diese Stichauswahl toll. Gut, die vielen Zierstiche nutze ich nicht aber schön ist es doch dieses Maschinchen.

Gruß Thomas
Der am liebsten Planen und Markiesenstoff verarbeitet.
Pfaff 138 - 6, Singer 401G Ich habe mehr Nähmaschinen als ich brauche. -boewu-

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3812
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Moin moin

#2 Beitrag von Benno1 »

heart lich willkommen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 4787
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Moin moin

#3 Beitrag von nicole.boening »

Huhu - noch so jemand für die schweren Kaliber - herzlich willkommen im Forum.

wite
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neuestes Video über Brillengreifer
https://youtu.be/R-8Pf68mo90

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Moin moin

#4 Beitrag von Klaus_Carina »

Moin Moin,
die Industrienutzerplanennäher scheinen sich zu vermehren -
willkommen im Forum - so aktiv hier mitschreiben - ist besser als als stiller Leser
und das mit den fehlenden Maschinen bekommen wir auch noch hin.

-lol:
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Moin moin

#5 Beitrag von Regina »

na dann auch von mir mal ein heart -liches Willkommen - die Anzahl Deiner Maschinen steigt sicher noch biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
zeitgeist
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2017, 18:34

Re: Moin moin

#6 Beitrag von zeitgeist »

Danke fürs willkommen heißen.
Die Anzahl der Maschinen soll sich wirklich nicht erhöhen, wohl aber bin ich bereit eine kleine gegen eine größere zu Tauschen. Dabei würde mir der Kopf schon reichen, vielleicht noch ein Motor dazu, für den Tisch habe ich eh keinen Platz mehr. Und auf diese Weise Kriege ich es auch bei der Regierung durch. biggrin

Die Beste Erklärung ist die Wahrheit. Ich brauche die alle angel
Pfaff 138 - 6, Singer 401G Ich habe mehr Nähmaschinen als ich brauche. -boewu-

Linus
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:16

Re: Moin moin

#7 Beitrag von Linus »

Hallo Thomas,

das ist ja schön. Ich glaube Du bist mit mir jetzt der Dritte hier im Forum der sich schon eine Faltboothaut genäht hat. Das Oberdeck und die Schlauchtaschen habe ich noch mit der Maschien genäht. Die die Verbindung zum Unterschif musste ich dann leider von Hand nähen.
Aber es wird mehr was man dann probiert. Jacken und Jeanshosen schocken einen dann auch nicht mehr.

Herzlich willkommen

Linus
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220

Sandra Luft
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 283
Registriert: Montag 18. September 2017, 09:39

Re: Moin moin

#8 Beitrag von Sandra Luft »

Moin auch.
So eine Faltboothaut ist doch bestimmt so fest wie Leder oder wie LKW Plane?
Habe gerade eine Pfaff 335 bekommen, also Dreifachtransport. Durch Leder geht die jedenfalls wie Butter, bin ganz begeistert! Kann ich empfehlen.

Benutzeravatar
zeitgeist
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2017, 18:34

Re: Moin moin

#9 Beitrag von zeitgeist »

@ Sandra, meine Faltboothaut besteht aus LKW-Plane und Synthetischem Markisenstoff. Ich kann nicht einschätzen ob es mit Leder anders oder schwerer ist. Ich kann nur sagen, dass sich diese Kombi auf der 138 gut nähen lässt aber die Haut von 5,20m Länger den Transporteur über fordert. Es ist sehr schwer gerade aus zu nähen, wenn so viel Gewicht dagegen arbeitet.

@ Linus das ist ja Klasse, da freue ich mich auf einen Erfahrungsaustausch und vielleicht die richtige Eingebung für die Maschine, die ich brauche. Ich denke momentan an so etwas wie eine Claes 214, brauche aber noch einiges an Input.
Ich werde mal meine Anforderungen über denken und dann die Fragen ins Forum stellen.
Pfaff 138 - 6, Singer 401G Ich habe mehr Nähmaschinen als ich brauche. -boewu-

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Moin moin

#10 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

viel spaß hier

bei fragen bitte gleich bilder als anhang mit hochladen
gruß dieter
der mechaniker

Antworten