Juki DLU 490

Antworten
Nachricht
Autor
Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Juki DLU 490

#1 Beitrag von Fischkopp »

Heute konnte ich ein Schlachtschiff der Japanischen Königsklasse in meinen Heimathafen locken.
Gewicht ca. 32 KG
Lockmittel 41 Euro inkl. Versand
Gerade Stich mit einstellbaren Obertransport.
Die Maschine sitzt auf einer Ölwanne.Auf dem Bild von der Unterseite sieht man rechts die Pumpe zur Ölverteilung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Juki DLU 490

#2 Beitrag von Klaus_Carina »

41kg - eine reisekoffer-Maschine fürs Handgepäck
:lol27:
ist das wohl nicht mehr! Gratuliere Dir zu dem Fang - sehr guter Industriestandard.

Was hängst du zwecks Antrieb drunter ??
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Juki DLU 490

#3 Beitrag von Fischkopp »

die wird sich Tisch und Juki Steuerung mit der DLN 5410-6 Teilen

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Juki DLU 490

#4 Beitrag von adler104 »

Na ja - Königsklasse.... sagen wir mal untere Mittelklasase. biggrin Juki 441 ist eher Königsklasse.

Ansonsten Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil smile
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Juki DLU 490

#5 Beitrag von Fischkopp »

ja, wenn du Dielenbretter zusammen nähen willst ist 441 besser biggrin

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Juki DLU 490

#6 Beitrag von adler104 »

he he he - genau biggrin aber für Dielenbretter habe die DVSG #6HM- dagegen sieht selbst die 441 aus wie n Blechauto
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Klaus
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 13:36
Wohnort: ---österreich---:-)

Re: Juki DLU 490

#7 Beitrag von Klaus »

Hallo !! smile

Ich habe vor kurzem die selbe Maschine erstanden (abgeholt aus einer längst geschlossenen Weberei zum Platzschaffen...)
- eigentlich wegen dem VarioStop-Motor...nun ja...die Maschine sieht allgemein sehr gut aus. Lack: Kratzerfrei!

Bis auf andere Makel: Fadenhebel gebrochen, Fadenspanner verbogen....ist wohl irgendwann zuvor beim Transport gecrasht dodgy

Frage nun:
Wo würde man für diesen Typ günstig Teile erstehen, alibaba xy?? Gibt's überhaupt noch Teile...hat ja auch schon über 30 Jährchen? (Teileliste habe ich)


(Vielleicht kann ich dann zumindest an Dielenbrettern probieren tongue )

Ein Danke im voraus für eine Rückantwort!! wink
_____________________

Liebe Grüsse! Klaus


Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Juki DLU 490

#8 Beitrag von nicole.boening »

Fischkopp hat geschrieben:ja, wenn du Dielenbretter zusammen nähen willst ist 441 besser biggrin
:lol27:
adler104 hat geschrieben:he he he - genau biggrin aber für Dielenbretter habe die DVSG #6HM- dagegen sieht selbst die 441 aus wie n Blechauto
Diese Unterhaltung passt zur gestrigen Folge von Tim Taylor - :lol27:

How how how

Bild
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten