Pfaff 93 seltsames Geräusch

Antworten
Nachricht
Autor
conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Pfaff 93 seltsames Geräusch

#1 Beitrag von conny »

Das ist meine Pfaff 93
BildPfaff 93-2 by ConnyS, on Flickr

Habe sie gereinigt, Greifer geölt - lt. Dieter muss sie nicht weiter geölt werden (habe ich im Nachbarforum gelesen) - aber sie ist etwas schwergängig und hört sich an wie ein altes Moped huh . Was kann ich hier tun ?

Mir gefallen an ihr die Elastikstiche. Bin mal gespannt, ob das mit ihr was wird.

Sie hat eine seltsame Stichplatte, für was ist diese zu gebrauchen ?

Dann ist die Motorhebeeinrichtung wohl kaputt. Der Hebel schlabbert. Warum gibt es diese Vorrichtung ?
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1345
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 93 seltsames Geräusch

#2 Beitrag von Elmar »

Dann ist die Motorhebeeinrichtung wohl kaputt. Der Hebel schlabbert. Warum gibt es diese Vorrichtung ?
An dieser Maschine ist der Motor mit einem sogenannten Reibrad ausgestattet.

Da ist ein Gummirad am Motor welches auf das Handrad drückt und dann die Maschine antreibt.
Damit dieses Gummirad nicht unrund wird auf Dauer, wurde der Motor abgehoben.

Diese Vorrichtung ist fast immer Defekt.

Dein Geräusch kommt genau von diesem unrunden Gummi.

Das Rad hat einen Standplatten.

Ist nicht weiter schlimm, einfach mit leben oder aus ebay ein neues besorgen.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 93 seltsames Geräusch

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

richtig, Elmar

unter umständen kann man/frau bei abgenommenem Handrad das gummi-Rädchen auf der motorwelle anrauhen

die Stichplatte ist "drehbar"
statt Transporteur versenken wird die integrierte "stopfplatte" über den Transporteur geknöpft
die Geradstichmaschine "Kl 81" konnte das auch
gruß dieter
der mechaniker

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pfaff 93 seltsames Geräusch

#4 Beitrag von conny »

boewu ... dass Drehen der Stichplatte hätte mir ja auch auffallen können dodgy .

Ok, habe ich jetzt eine Nähmaschine mit einem Standplatten biggrin ... dann gehe ich sie mal ein bisschen quälen ....
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Antworten