Elna 1 Kondensator ersetzen
Re: Elna 1 Kondensator ersetzen
Hallo Gerd, erstmal ganz herzlichen Dank, kann Dir morgen die Bilder senden, vielen Dank und Grüße Hagen
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 7. März 2022, 22:54
- Wohnort: Wien
Re: Elna 1 Kondensator ersetzen
Hallo, ich würde das Theme gerne noch ein mal aufgreifen weil ich grad das gleiche Problem hab - siehe Fotos.
Das auf dem ausgelaufenen Kondensator aufgedruckte Schaltbild (siehe Foto) sieht nach meiner Meinung genaus so aus, wie das Schaltbild im Wikipedia-Artikel "Entstörkondensator" (https://de.wikipedia.org/wiki/Entst%C3%B6rkondensator). Kann ich daraus schließen, dass der Teil auch heute noch leicht zu ersetzen sein müsste?
Das ähnlichste was ich bisher gefunden hab ist:
https://www.amazon.de/Entst%C3%B6rkonde ... 07GT63N6G/
(falls der Link nicht mehr klappt: Die Überschrift des Produkts ist: "Entstör Kondensator Radial 1x 0,1µF + 2x 0,0027µF (27nF) 250V 15x35mm")
Die "Haupt"-Kapazität würde also mit 0,1µF genau stimmen, die beiden kleineren (die anscheinend auf Masse gehen) sind aber mit 0,0027µF 4,5 mal so groß wie das Original (0,0006µF).
Weiß jemand ob das irgend einen Unterschied macht? (Sinngemäß wäre die Frage auch, ob es etwas ausmacht wenn die "Haupt"-Kapazität größer wäre, fall man mal nicht die exakt richtige Kapazität bekommt.)
Das auf dem ausgelaufenen Kondensator aufgedruckte Schaltbild (siehe Foto) sieht nach meiner Meinung genaus so aus, wie das Schaltbild im Wikipedia-Artikel "Entstörkondensator" (https://de.wikipedia.org/wiki/Entst%C3%B6rkondensator). Kann ich daraus schließen, dass der Teil auch heute noch leicht zu ersetzen sein müsste?
Das ähnlichste was ich bisher gefunden hab ist:
https://www.amazon.de/Entst%C3%B6rkonde ... 07GT63N6G/
(falls der Link nicht mehr klappt: Die Überschrift des Produkts ist: "Entstör Kondensator Radial 1x 0,1µF + 2x 0,0027µF (27nF) 250V 15x35mm")
Die "Haupt"-Kapazität würde also mit 0,1µF genau stimmen, die beiden kleineren (die anscheinend auf Masse gehen) sind aber mit 0,0027µF 4,5 mal so groß wie das Original (0,0006µF).
Weiß jemand ob das irgend einen Unterschied macht? (Sinngemäß wäre die Frage auch, ob es etwas ausmacht wenn die "Haupt"-Kapazität größer wäre, fall man mal nicht die exakt richtige Kapazität bekommt.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 6867
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Elna 1 Kondensator ersetzen
Hallo,
diese Abweichungen sind ok. Den kann man verwenden.
Gruß, Achim
diese Abweichungen sind ok. Den kann man verwenden.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 7. März 2022, 22:54
- Wohnort: Wien
Re: Elna 1 Kondensator ersetzen
Danke! ist bestellt!