
Könnte es sein,daß die Spiralfeder im Greifer die Spule zu sehr an die Spulenkapsel drückt?
...da die Probleme noch immer bestehen eine ergänzende Anmerkung "Ähnlichkeit mit Pfaff 1245":NähmaschinenToni hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 14:20 Also die 1245 sieht in vielen Teilen anders aus, hat aber von den Pfaff Maschinen die größte Ähnlichkeit.
Die Russische Maschine sieht auf den Videos 1zu1 aus wie meine Pfaff 45. Wie in dem anderen Thread jemand vermutet hat, wird die Maschine wohl ein russischer Zukauf von Pfaff gewesen sein. Würde auch die fehlenden Unterlagen erklären, die Pfaff mir nicht mehr liefern kann.
also wenn ich mir das Ganze ansehe würde ich diese Pfaff45er-Greifereinheit unabhängig von den anderen (Zwei-)Dreifach-Transport-Pfaffs sehen, fast isoliert beurteilen (sofern man das überhaupt kann) da der Aufbau komplett anders ist, grundsätzliche Einstellungen (Greiferspitze-Nadelabstand, richtiges Nadelsystem mit intakter Nadel `134-35` verwenden, max. verarbeitbare Faden- und Nadelstärken bedenken, Verhältnis Ober- zu Unterfaden) würde ich gleich bei der Fehlersuche handhaben.
Zitat: "Pfaffen sind auch nur Menschen und nicht immer Heiligeadler104 hat geschrieben: ↑Freitag 29. November 2019, 17:31 Pfaffen sind auch nur Menschen und nicht immer Heilige- wir hatten hier schon mal son russisches Pfaff Podolsk Viech aber mit Freiarm:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... php?t=5040
EDIT:
Ich wusste ich hab das mit dem russischen Pfaffen schon mal gelesen:
https://leatherworker.net/forum/topic/8 ... ent=540364
Ich denke,der 20er Faden ist zu dick für deine Nähmaschine,deshalb funktioniert es auch nur mit geöltem Faden.NähmaschinenToni hat geschrieben: ↑Samstag 30. November 2019, 01:22 Mal langsam ohne Feder unter der Kapsel genäht: Wieder selbes Ergebnis...
Ich raff es einfach nicht.
Mit dem 30er Faden habe ich jetzt viel getestet, ich bekomme sowohl den Unter- als auch den Oberfaden straff, also volles Spektrum möglich. Nur nicht mit dem 20er![]()