Eine Frage :
Wie gehört der Faden da geführt?
so wie es jetzt ist bewegt sich die Feder kaum und es funktioniert nicht
Faden Spanner frage
-
KNOCH Ossa D2
- Neu im Forum

- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2020, 07:38
Faden Spanner frage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GerdK
- Moderator

- Beiträge: 4860
- Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
- Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
Re: Faden Spanner frage
Also für mich sieht das OK aus. Ist vielleicht die Oberfadenspannung zu weich eingestellt? Man sollte schon einen deutlichen Widerstand am Faden spüren, wenn der Nähfuß unten ist.KNOCH Ossa D2 hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Januar 2020, 14:14 Eine Frage : Wie gehört der Faden da geführt?
so wie es jetzt ist bewegt sich die Feder kaum und es funktioniert nicht
Viele Grüße, Gerd
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Faden Spanner frage
nein, da stimmt was nicht
bitte ein Foto mit der ganzen Maschine
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
KNOCH Ossa D2
- Neu im Forum

- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2020, 07:38
Re: Faden Spanner frage
Selbst bei der Einstellung zerreißt der faden fast
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Faden Spanner frage
dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Januar 2020, 21:01![]()
nein, da stimmt was nicht
bitte ein Foto mit der ganzen Maschine
ich zitiere mich mal selber …
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker