Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#31 Beitrag von inch »

Schon witzig. Habe ich noch nie gesehen bei der 138,diesen Dreieck-Exzenter. wink
Und beide heißen natürlich 138-6U...
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

doc1972
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 20:31

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#32 Beitrag von doc1972 »

Soviel zur konsequenten und eindeutigen Benamung. boewu
Vielleicht wurde die eine "U" ja mal nachträglich auf Rundexzenter umgerüstet, oder aus einer "U" und einer nicht-"U" neu aufgebaut, könnte das sein ?
Der mit der "Paff 362 Automatik" tanzt. beerchug

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#33 Beitrag von det »

Hallo,
doc1972 hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 22:18Vielleicht wurde die eine "U" ja mal nachträglich auf Rundexzenter umgerüstet, oder aus einer "U" und einer nicht-"U" neu aufgebaut, könnte das sein ?
tja, wenn ich das wüsste. Die Maschinen haben fast 70 Jahre auf dem Buckel und ich habe keine Ahnung, was sie in den ersten ca. 65 Jahren gemacht haben.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#34 Beitrag von inch »

Universal scheint hier wohl zu heißen,daß es sowohl so,als auch anders sein kann. Also immer unter den Deckel gucken wink
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

uwilein
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 151
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 23:01

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#35 Beitrag von uwilein »

Welcher von beiden ist der Runde ?

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12931
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#36 Beitrag von dieter kohl »

serv

dasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

uwilein
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 151
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 23:01

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#37 Beitrag von uwilein »

Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2020, 12:50
uwilein hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2020, 22:00 Hallo Klaus.

Auch dir erstmal danke für die Antwort.

Wieder was gelernt mit dem U für Universal.
Moin,

die U hatte ursprünglich einen Dreieckexcenter für die Transporteuransteuerung. Das sollte eine rechteckigere Transporteurbewegung ergeben und damit einen kräftigeren Transport als die eher ovale Transporteurbewegung bei Rundexcetern. Nachteil: Die Maschinen sollten nur bis 1600 Stiche/Minute gefahren werden. Damals vielleicht eine gute Idee, aber an der Excenterspitze tritt höherer Verschleiss auf. Pfaff hat das schnell wieder aufgegeben und überall den Rundexcenter eingebaut, die Handwerkermaschinen aber weiterhin als 138-U bezeichnet, obwohl es keinen technischen Unterschied mehr gab.

Gruß
Ralf C.
Mir ist da noch ein technischer Unterschied aufgefallen ... die Maschinen mit U haben alle ein größeres Handrad, ich denke von der Masse her sicher nahezu doppelt so schwer, da wollte man bzw. hat man wohl die Durchstichskraft erhöht ....dazu noch der "dreieckige Transport" das sollte dann wohl die Ausführung "Wuchtbrumme" sein.
Könnte das sein ?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#38 Beitrag von det »

Hallo,
die größere Schwungmasse des größeren Handrads hilft, die Totpunkte in der Tretmechanik zu überwinden, wenn das Tritt"brett" ganz oben bzw. unten steht.
Diese Schwungmasse stört andererseits beim Motorantrieb, da ein höheres Drehmoment erforderlich ist, um die Mechanik in Gang zu setzen bzw. abzubremsen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

uwilein
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 151
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 23:01

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

#39 Beitrag von uwilein »

det hat geschrieben: Montag 10. Februar 2020, 00:02 Hallo,
die größere Schwungmasse des größeren Handrads hilft, die Totpunkte in der Tretmechanik zu überwinden, wenn das Tritt"brett" ganz oben bzw. unten steht.
Diese Schwungmasse stört andererseits beim Motorantrieb, da ein höheres Drehmoment erforderlich ist, um die Mechanik in Gang zu setzen bzw. abzubremsen.

Gruß
Detlef

Haste wohl Recht ..... Danke und Gruß

Antworten