Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

Nachricht
Autor
michellacher
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. August 2019, 21:25

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#31 Beitrag von michellacher »

Denkt ihr es könnte auch sein das durch zu hohe unterfadenspannung die schlaufung auf der Unterseite zu lange unten gehabt wird, und dadurch der oberfaden durchlaufen kann? Kann es irgendwie nicht richtig erklären wie ich es meine...

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1376
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#32 Beitrag von Fischkopp »

Wenn du normalen Stoff nähst kommt der Fehler dann auch?

michellacher
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. August 2019, 21:25

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#33 Beitrag von michellacher »

Fischkopp hat geschrieben: Sonntag 8. März 2020, 12:45 Wenn du normalen Stoff nähst kommt der Fehler dann auch?
Nein

Basto
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 248
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 10:50

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#34 Beitrag von Basto »

Ich habe deine Videos gesehen.
Es sieht so aus, als ob die Schlaufe zu lange unten bleibt, nicht ausreichend angezogen wird oder irgendwie hängen bleibt. Und erst später mit hochkommt, wenn die Nadel aus dem Stichloch ist und der Fadenhebel den Faden festzieht.
Im zweiten Video passiert das bei mehreren Stiche, gut zu sehen in Zeitlupe.
Diese Gleitschirmleinen sind ziemlich fest: vielleicht bleibt der Faden am Anfang hängen beim Anheben der Nadel, aufgrund der Reibung und zu geringen OFS. Bereits versucht zu nähen mit höher eingestellter Unter- und Oberfadenspannung?

Gruß
Bart
Pfaff 362 - Pfaff 1222e - Borletti 1100 - Elna SP

michellacher
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. August 2019, 21:25

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#35 Beitrag von michellacher »

Basto hat geschrieben: Sonntag 8. März 2020, 13:14 Ich habe deine Videos gesehen.
Es sieht so aus, als ob die Schlaufe zu lange unten bleibt, nicht ausreichend angezogen wird oder irgendwie hängen bleibt. Und erst später mit hochkommt, wenn die Nadel aus dem Stichloch ist und der Fadenhebel den Faden festzieht.
Im zweiten Video passiert das bei mehreren Stiche, gut zu sehen in Zeitlupe.
Diese Gleitschirmleinen sind ziemlich fest: vielleicht bleibt der Faden am Anfang hängen beim Anheben der Nadel, aufgrund der Reibung und zu geringen OFS. Bereits versucht zu nähen mit höher eingestellter Unter- und Oberfadenspannung?

Gruß
Bart
Hi Bart,

Sehr gut erklärt, Genau so stelle ich mir das Problem auch vor. Mit der Fadenspannung habe ich schon viel experimentiert. Allerdings kommt das Problem immer wieder. Mal mehr, mal weniger. Bei dünneren leinen tritt das Problem nicht auf. Ich werde jetzt mal versuchen die
Fadenspannung von ober und unterfaden zu erhöhen und zusätzlich die nadelstärke.

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#36 Beitrag von mahlekolben »

Es schaut so aus, als ob sich unter dem Stoff bei der Aufwärtsbewegung der Nadel eine Schlaufe bilden würde, die dann mit der Nadel nach oben gezogen werden will.

Als würde die Nadel zu tief gehen und zu viel Faden mitziehen, der von oben nicht mehr straff gehalten werden kann.

Irgendwie so...
Beste Grüße!

Michael

Basto
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 248
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 10:50

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#37 Beitrag von Basto »

Selbstverständlich wird unter dem Stoff eine Schlinge gebildet, damit der Greifer den Faden greifen kann. Aber es scheint, dass die Schlaufe zu groß bleibt: Greifer Timing und Nadelstangenhöhe sind richtig eingestellt?

Ich lese dass Coats Gral eine 'low friction lebrication' hat. Ich habe große Probleme gehat mit glatten Fäden, um die richtige Einstellung für UFS und OFS zu finden.
Ich nähe z.B. Fallschirmleinen (Vectran, Spectra), Webbing usw mit Nylbond.
Ich vermute, das lag daran, dass dieser Nylonfaden glatter ist und die OFS Probleme damit hatte die Spannung gleichmäßig zu halten.
Am Ende habe ich das Garn extra durch ein paar Ösen gefüht und so 'vorgebremst'.
Seitdem habe ich kaum Probleme und es ist auch viel einfacher die Fadenspannung einzustellen, wenn zwischen dickem und dünnem Stoff gewechselt wird.

Gruß
Bart
Pfaff 362 - Pfaff 1222e - Borletti 1100 - Elna SP

michellacher
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. August 2019, 21:25

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#38 Beitrag von michellacher »

mahlekolben hat geschrieben: Sonntag 8. März 2020, 13:31 Es schaut so aus, als ob sich unter dem Stoff bei der Aufwärtsbewegung der Nadel eine Schlaufe bilden würde, die dann mit der Nadel nach oben gezogen werden will.

Als würde die Nadel zu tief gehen und zu viel Faden mitziehen, der von oben nicht mehr straff gehalten werden kann.

Irgendwie so...
Kann ein zu großer Schlingenhub zu diesem Problem führen? Nadelstangenhöhe und Greifer sollten eigentlich gut passen.

michellacher
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. August 2019, 21:25

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#39 Beitrag von michellacher »

Hat von euch zufällig jemand eine Einstellanleitung Pfaff 138 bzw. einen Link dazu?

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Am Verzweifeln... Pfaff 138 - Nadel bildet Schlaufe auf der Oberseite trotz perfekter Naht

#40 Beitrag von mahlekolben »

Es wirkt so, als ob der Faden keine Chance hätte, gleichzeitig mit der Nadel oben durch den Stoff gezogen zu werden. Als wenn sich gleich unter dem Stoff etwas knubbeln würde.

Gerade in dem Moment, wenn das Nadelör von unten wieder oben durch den Stoff will...

Wird der Faden von oben denn ausreichend stramm gehalten?

Kann mich auch täuschen...
Beste Grüße!

Michael

Antworten