Klaus aus A hat geschrieben:Helmut,
das kenn' ich!
Ich persönlich, und ich weiß, daß das hier sehr unterschiedlich beurteilt wird, würde sie für 80 Euro auf jeden Fall nehmen.
Ich bin da kein großer Experte, aber ich glaube diese Baureihe gibt es in einer sehr großen Anzahl an Varianten.
Es kann sogar sein, daß sie nur einen Untertransport hat. Selbst dann, oder bei mir gerade dann, finde ich den Preis gut, sofern ein Schiffchen und ein Greifer drin und funktionsfähig ist. Die äußere Anmutung ist bei dem Preis nicht mehr von Bedeutung.
Ich weis nicht ob Du schon eine Gewerbemaschine hast. Meine Erfahrung als Hobbymaschinist ist, daß das ein anderes Kaliber wie eine Haushaltsmaschine ist. Selbst der Unterschied zwischen einer Pfaff 260 und einer, vermutlich 145er ist sicher gewaltig. Ich habe eine optisch ähnliche Adler, die vermutlich das Pendant zur 145 ist. Da sind schon ganz andere Nadeln drin. Du wirst nie wieder das Gefühl von Mitleid mit deiner Maschine haben.
Zum Spielen nimmst Du natürlich wieder eine möglichst alte, kleine Haushaltsmaschine.
Bei deiner 32 geht es nicht um Geld. Ich muß Platz schaffen. Man wird die Maschinen ja nicht mehr los.
Wir müssten mehr Jugendarbeit machen!
Ein Problem ist, daß ich eigentlich lieber eine unberührte, verdreckte, verstellte und angerostete haben möchte.
Ich möchte ja nicht nur davor sitzen und nur schauen!
Du verstehst was ich meine?
Aber ich weiß Dein Angebot zu schätzen! Das darfst Du mir glauben.
Wer weiß vielleicht komme ich mal nächstes Jahr.

... oder für mehr nachwuchs sorgen ...
